Bundesheer vertrieb Deserteursgedenken

Mitte Oktober hatte die Wiener Stadtregierung den Beschluß verkündet, daß 2013 nun aber wirklich ein Denkmal zur Erinnerung an die Deserteure der Wehrmacht geben soll. Aber zu einer Gedenkkundgebung am Nationalfeiertag an diesem Platz reicht es in Österreich immer noch nicht. Denn die entsprechende Kundgebung mußte an der ehemaligen Hinrichtungsstätte auf dem Gelände des Militärschießplatzes Kagran stattfinden. Der Grund: Das Bundesheer war der Meinung, es bräuchte den Ballhausplatz, um dort seine LKWs abzustellen. Im
Verteidigungsministerium wäre man lediglich bereit gewesen, am 25.Oktober den Platz dem Deserteursgedenken zuzugestehen, was hingegen das veranstaltende Personenkomitee „Gerechtigkeit für die Opfer der NS-Militärjustiz“ abgelehnt hatte.

Video von der Gedenkveranstaltung

*************************************************
‚akin – aktuelle informationen‘
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s