> Allgemeines
Architekturzentrum im Museumsquartier, Ausstellung bis 25.2.2013: Sowjetmoderne 1955 bis 1991 – unbekannte Geschichten. Infos
http://www.azw.at, Anm: office@azw.at, 1070 Museumsquartier, taeglich 10-19h
Karl Marx Hof, Ausstellung bis 2.5.: Gehn ma halt a bisserl unter.. Hundert Jahre Jura Soyfer. 1190 Halteraug.7
> Donnerstag, 7.2.
Salzburg, Friedensbuero, 19,30, Treffen fuer alle interessierten Menschen an der Wehrpflichtdebatte. Wie weiter nach der Befragung rund um Bundesheer und Zivildienst? Franz Josef Strasse 3
Leoben, Cafe Bellini, 19h, Disk. ueber die Zukunft der Regionalbahnen
> Freitag, 8.2.
Amerlinghaus, 17h, Raum 4, Treffen des
Griechenland-Solidaritaets-Komitee zur Vorbereitung der Veranst. am 12.2.
Amerlinghaus, 20h, Richard Weihs: Wilde Worte – als Gast kommt Magda Woitzuck. 1070 Stiftg.8
Linz, Wissensturm, Raum 06.07, 16,30: Gepflegt streiten im Gruenen Debattierclub. Kaerntner Strasse 26
> Montag, 11.2.
Volksgarten, 20,30, Korruptions-Clubbing in der Saeulenhalle, 1010 Burgring 1, Eintritt frei, Verkleidung erwuenscht: z.B. als KHG, Meischberger, Scheuch
> Dienstag, 12.2.
Amerlinghaus, 19h, grosser Raum, Diskussionsveranst. an der auch griechische AktivistInnen teilnehmen. Thema: Aufstieg der Faschisten der „Goldenen Morgenroete“
GruenRaum Donaufeld im Hopf-Haus, 18,30, Aufdecker Werner Kogler gibt Einblicke und zeigt Auswege auf. 1220 Donaufelder Str.241 beim Kagraner Platz
RadioKulturhaus, Grosser Sendesaal, 18,30, ExpertInnen zum Thema Buerger/innenbeteiligung: Wie wir politisch wirksam werden koennen. Eintritt 14,– euro, 1040 Argentinierstr.30a
7stern, 19h, Lesung: Die drei Kuehe von Egon Erwin Kisch. 1070 Siebensterng.31
Rep.Club, 19h, Disk. in Koop. mit Theodor Kramer Gesellschaft: Der Bockerer – ein oesterr. Mythos? Mit Teddy Podgorski u.a. 1010 Rockhg.1
> Mittwoch, 13.2.
GH Zypresse, 18,30, SLP-Veranst: Suedafrika historisch – der lange Kampf gegen die Apartheid. 1070 Westbahnstr.35A
Amerlinghaus, 10,30-13,30, ZeitzeugInnenProjekt: Roma, verfolgtes Volk. 1070 Stiftg.8
Kurdischer Frauenverein AVESTA, 18h, Vorbereitungstreffen zum 8. Maerz/internat.FrauenKampfTag 2013. 1150 Jurekg.26
> Donnerstag, 14.2.
Hietzinger Bezirksmuseum, 19h, Diskussion ueber Parkpickerl, Verkehrsprobleme etc. 1130 Am Platz 2
Gruene Bildungswerkstatt, 14h, Disk. mit Ruediger Maresch und Gruenen SeniorInnen: Die Stadt gehoert uns allen – die Zukunft der Mobilitaet. 1060 Esterhazyg.21
KIV-Club, 18h, Markus Koza zu den Wahlen 2014 in der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten, und die Arbeiterkammerwahlen. 1020 Grosse Mohreng.2/Odeongasse
Afro-Asiatisches Institut, bis 15.2. jew. 9-17h: Argumentation gegen Stammtischparolen. 1090 Tuerkenstr.3
> Samstag, 16.2.
Schutzhaus zur Zukunft, ab 20,30 BALL: Linke Tanz. 1150
Gunthergasse/Kleingarten auf der Schmelz
> Montag, 18.2.
Bruno Kreisky Forum, 19h, Demokratie reloaded: Kundgebung heisst jetzt Flashmob – haben NGO´s ausgedient? Mit Barbara Blaha, Helge
Fahrnberger, Peter Huemer, Philipp Sonderegger. 1190 Armbrusterg.15
> Donnerstag, 21.2.
Juedisches Museum, 18,30, Buchpraes. Regina Fritz: Nach Krieg und Judenmord. Zur Geschichtspolitik Ungarns 1945 – 2010. 1010
Dorotheerg.11
Literaturhaus, 19h, 1.Wr.Lesetheater: Kindertheater von Andreas Okopenko. 1070 Zieglerg.26a
> Freitag, 22.2.
BOKU, bis 24. Februar 2013: Kongress zur Solidarischen Oekonomie an der Univ. fuer Bodenkultur, 1180 Gregor Mendel Strasse 33, Infos unter http://www.solidarische-oekonomie.at
Graz, Bildungshaus Mariatrost, 19h, Hermann Knoflacher: Entschleunige und lebe! Disk. im Rahmen von Auto fasten. Infos http://www.autofasten.at, Kirchbergstr.18
> Montag, 25.2.
AK Bildungszentrum, ab 9 Uhr Symposium: Die Zukunft der
Wasserversorgung. Der Zugang zu Wasser im Spannungsfeld zwischen oeffentlichem Gut, Menschenrecht und Privatisierung. Anm. bis 18.2. unter uv@akwien.at, Tel.501 65-2698
VHS Hietzing, 19,30, Jura Soyfer Performance: Denn nahe, viel naeher, als ihr es begreift/ nach dem Roman „So starb eine Partei/1934. Anschl.Publikumsdisk. 1130 Hofwieseng.48
> Dienstag, 26.2.
Aktionsradius, 19,30, Film ueber den Wagenplatz Treibstoff, anschl. Diskussion mit BewohnerInnen, IG Architektur, MA 21 u.a. 1200 Gaussplatz 11
> Donnerstag, 28.2.
Pfarrsaal Essling, 19h, Informations- u.Disk.Veranst: Lobau-Autobahn & Co? 1220 Esslinger Hauptstgrasse 79
> VORSCHAU
Erneuerung durch Streik, Tagung: Erfahrungen mit einer aktivierenden und demokratischen Streikkultur. 01. bis 03.03.2013, Gewerkschaftshaus Stuttgart, Stuttgart. Mit Nuria Montoya (Generalsekretaerin der CC.OO in Barcelona), Sean Vernell (Mitglied im Vorstand der UCU,
Grossbritannien), Guenter Busch (stellv. Landesbezirksleiter ver.di Baden-Wuerttemberg) u.a. Info:
http://www.rosalux.de/event/46538/erneuerung-durch-streik.html
Europaeischer Aktionstag beim EU-Gipfel im Maerz: Nach dem Treffen bei „Firenze 10+10“ wird jetzt fuer einen europaeischen Aktionstag rund um die Fruehjahrstagung des Europaeischen Rates (14-15 Maerz in Bruessel) mobilisiert. Der Aktionstag findet am 13. oder 14. Maerz statt, je nach dem Zeitpunkt der ebenfalls geplanten Demo des Europaeischen Gewerkschaftsbunds.
Folgende Slogans wurden beschlossen: „Unsere Demokratie gegen ihre Sparpolitik!, Abschaffung aller Austeritaets-Vertraege und Gesetze! Fuer einen oekologischen Wandel! Entmachtung der Finanzmaerkte! Verschuldung: Nicht schuldig, nicht zu bezahlen! Feuert die Troika, nicht die Menschen!“
Weitere Infos: http://www.firenze1010.eu/springsummitaction
Ostern 2013 – Kunst- und Solidaritaetsreise Mexiko, Kosten 720,– euro plus flug. 23. März -6. April – Anm. und Infos
http://www.versoehnungsbund.at, oder rolandmex@gmx.at
*************************************************
‚akin – aktuelle informationen‘
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin