Der Tod der pakistanischen „Votivkirchen“-Flüchtlinge

Termin: 30. Juni um 18:00 bis 1. Juli um 12:00

Mobilisierung „Mahnwache Servitenkloster Wien“:

Aufruf:

>>Wir halten eine Mahnwache im Wiener Servitenkloster, um die „Votivkirchen-Flüchtlinge“ in dieser Nacht vor der Deportation zu schützen.
(Eingang Müllnergasse 6, A-1090 Wien-Alsergrund)

We hold a Solemn Vigil in Vienna’s Serviten-Monastery to protect and shield the „Votiv-Church-Refugees“ from deportation in this night.
(Entrance Muellnergasse 6, A-1090 Vienna)

DEUS CARITAS EST.

siehe: https://www.facebook.com/events/151562255032117/

philosophic arts

—– Original Message —–
From: Peter Wurm
To: franziskus@vatican.va
Cc: c.beirer@edw.or.at
Sent: Tuesday, June 11, 2013 11:11 PM
Subject: Die Votivkirchen-Flüchtlinge

Meine PN (Private Nachricht) an
Herrn Monsignore DDr. Michael Landau,
Präsident der Caritas Wien
vom 11. Juni 2013, 23:00 Uhr:

———-

Lieber Michael Landau!

Sie kennen mich inzwischen wahrscheinlich gut genug, um zu wissen, dass Sie es bei mir nicht unbedingt mit einem durchschnittlichen Normalen zu tun haben. Ich meinerseits kenne Sie inzwischen gut genug, um Sie zu schätzen. Und so können wir einander dann doch sicherlich als Verbündete betrachten.

Was zur Zeit mit den „Votivkirchen-Flüchtlingen“ im Servitenkloster geschieht, spottet jeglicher christlichen Beschreibung:

Die Caritas Wien garantiert ihren Aufenthalt im Servitenkloster nur bis 30. Juni, 24:00 Uhr. Danach wäre die Erzdiözese zuständig, diese erlaubt jedoch nur den Aufenthalt während des Tages, explizit „ohne Schlafmöglichkeit“. Somit ist die Grundversorgung der Flüchtlinge nicht mehr garantiert, sondern nur, wenn sie irgendwo anders…

Ursprünglichen Post anzeigen 136 weitere Wörter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s