Anmerkungen:
1) Falter-Faksimile zum Lesen anklicken –
2) Weiter unten Rede Birgit Hebein –
3) ganz unten Protestaktion 20.Mai, 17h, Mahü –
—– Original Message —–
– From: kulturzentrum spittelberg im amerlinghaus
– Sent: Thursday, May 08, 2014 9:29 PM
– Subject: Amerlinghaus gegen Untergriffe des „Falter“
Amerlinghaus gegen Untergriffe des „Falter“
Utl: Falschinformationen und Hinweise auf jüdische Herkunft – Verein prüft rechtliche Schritte
[Wien] Das Kultur- und Kommunikationszentrum im Amerlinghaus verwehrt sich mit aller Entschiedenheit gegen die untergriffige Berichterstattung in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung Falter.
Der Falter stellt unwahre und tatsachenwidrige Behauptungen auf und garniert diese mit Hinweisen auf den jüdischen Kulturhintergrund des Vereins-Kassiers, Alexander Bettelheim. Der Verein hält das für absolut inakzeptabel.
Der Falter behauptet in seiner aktuellen Ausgabe, dass der Verein Kulturzentrum Amerlinghaus seine Finanzen gegenüber der Stadt Wien nicht offen legen würde. Das ist falsch. Tatsächlich legt der Verein seine Finanzen selbstverständlich gegenüber der zuständigen Magistratsabteilung vollständig offen. Die Vereinsfinanzen sind absolut sauber und transparent. Das ist auch die Grundlage für die Subventionserteilung der vergangenen Jahre.
Entgegen der Berichterstattung des Falter bezahlt der Verein keineswegs überhöhte Gehälter, die Mitarbeiterinnen werden im NGO-üblichen niedrigen Rahmen entlohnt.
[…]
Empört ist der Verein schließlich darüber, dass im Falter-Artikel die jüdische Herkunft des Vereins-Kassiers, Alexander Bettelheim, thematisiert wird. Renate Nahar sagt dazu: „Zuerst den Kassier des Vereins als üblen Spekulanten zu verleumden und dann noch auf dessen jüdischen Hintergrund zu verweisen, ist absolut unterste Schublade. Wir erwarten eine rasche und eindeutige Klarstellung vom Falter.“
In den nächsten Tagen wird der Verein rechtliche Schritte gegen den Falter prüfen.
Rückfragehinweis:
Kulturzentrum Spittelberg / Amerlinghaus Stiftg. 8 A-1070 WienTel 01 523 64 75 amerlinghaus [ÄT] inode.at
Wir sind erreichbar:
werktags Mo 16:00 bis 22:00 Di. bis Fr. 14:00 bis 22:00
[OT Ende]
Bei der Gelegenheit noch ein Radiotip:
*Rede von Birgit Hebein zum Amerlinghaus (10:45)
http://cba.fro.at/258897
ÖVP und FPÖ wollen das Wiener Amerlinghaus gar nicht mehr subventionieren, während die Rathaus-Sozialdemokratie es mittels willkürlicher Subventionspolitik an der kurze Leine halten möchte. Die grüne Sozialsprecherin Birgit Hebein hielt dazu eine Rede, in der die Kritik am Koalitionspartner zwar lediglich angedeutet wird, die Gemeinderätin aber schon klarmacht, daß das Rathaus eine zweite Subvention heuer noch wird beschließen müssen. Im übrigen ist die Rede eine wunderbare Philippika gegen Verwertungslogik und Mainstreamkulturförderung. Der Speech macht Hoffnung, daß die Grünen das Amerlinghaus vielleicht doch nicht absaufen lassen werden.
***
Der Hut brennt! Amerlinghaus bleibt and goes Mahü!
Dienstag, 20. Mai
um 17:00
Mariahilfer Straße / Begegnungszone
Genauer Ort und Programm demnächst auf
https://www.facebook.com/events/621659737928539/