Zu hören unter: http://cba.fro.at/260528 –
Die Aufstellung von „Spitzenkandidaten“ bei dieser Wahl zum Europaparlament war reine Chimäre. Das hätte von Anfang an klar sein müssen, doch mit der Skepsis, Jean-Claude Juncker jetzt doch nicht zum Kommissionspräsidenten zu machen, wird das überdeutlich. Und das ist gut so! Oder: Warum Angela Merkel in ihren Zweifeln mehr für die Akzeptanz der EU tun könnte als eine empörte Ulrike Lunacek. Eine Radio-Glosse von Bernhard Redl.