Ursprünglich veröffentlicht auf Pusztaranger:
Das freie Budapester Tilos Radio steht nach 23 Jahren vor dem Aus: Die Medienbehörde hat den Antrag auf Wiedervergabe seiner Frequenz aus „formellen Gründen“ abgelehnt – die leeren Rückseiten des 467 Seiten-Antrags waren nicht mit eingescannt worden. Sollte die Frequenz in der aktuellen Ausschreibung dem kommerziellen, fidesz-nahen Mitbewerber zugeteilt…
Archiv für den Tag 21. Oktober 2014
Ursprünglich veröffentlicht auf Pusztaranger:
Die rechtsextreme Journalistin Beatrix Siklósi, die 2004 aus dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen gefeuert wurde, weil sie den Holocaustleugner David Irving ins Programm eingeladen hatte, und die auf Facebook öffentlich Beiträge rechtsextremer Hetzportale postete, wurde von der staatlichen Medienholding MTVA zur Chefredakteurin für „Religion, Nationalitäten, Auslandsungarn und besondere Projekte“ ernannt. Als…
Während auf den meisten örtlichen „Kriegerdenkmälern“, den „Gefallenen des 1. und 2. Weltkrieges“ gedacht wird, konzentriert sich das Wiener „Deserteursdenkmal“ nur auf die NS-Wehrmacht von 1939-45. Damit schließt es die – militärischen und zivilen – Opfer der kaiserlichen Justiz explizit aus. Ebenso jene in den folgenden Jahrzehnten (z.B. 1934, 2. Weltkrieg). Deshalb müssen auch die […]
Die großen deutschen Verlage wollten ein gesetzliches Leistungsschutzrecht für Suchmaschineninhalte. Jetzt haben sie es und sind unglücklich damit. Ab übermorgen, 23.Oktober, dürften so manche deutsche Suchergebnisse bei Google anders aussehen. Der Grund: Seit August 2013 gibt es in Deutschland ein gesetzliches „Leistungsschutzrecht für Presseverleger“. Mit diesem sollte ursprünglich erreicht werden, dass bereits kleine Ausschnitte aus […]