Es ist eine Schande – Glezos an Tsipras

Manolis Glezos, der älteste Politiker der Syriza, der 92-jährige Widerstandskämpfer und heutige EP-Abgeordnete, wendet sich in einem Brief an die Öffentlichkeit gegen die Entscheidung seiner Partei, auf die Forderungen der Vertreter der Eurozone einzugehen. * Bevor es zu spät ist: Die Tatsache, dass die Troika in „Institutionen“ umbenannt worden ist, das Memorandum in „Abkommen“, und […]

Filmkritik: Das ist nicht Sparta!

Mario Czerny war für uns im Kino. Er ist von „Burn the Greek!“ eher entäuscht. Der Oskar für Jean-Claude Juncker geht für unseren Rezensenten allerdings in Ordnung. (Audiofassung https://cba.fro.at/280819) “Burn the Greek!” ist ein mittelmäßiger Actionreißer deutsch-griechischer Produktion, ein Finanzkrimi mit durchaus ambitioniertem Plot, aber mit nur mittelmäßigen Darstellern. Zugegeben: Jean-Claude Juncker — der ja […]

Griechenland: Möglichkeiten und Grenzen linker Regierungspolitik

Ursprünglich veröffentlicht auf grundrisse jour fixe:
Moderator: Zum Thema heute, der Regierungsübernahme von Syriza in Griechenland könnte man mit Badiou sagen, es handelt sich um ein Wahrheitsereignis. So sagt man das theoretisch. Alltagssprachlich gesagt, es ist ein historischer Wendepunkt. Und zwar nicht nur für Griechenland, sondern die EU, den Euro dann, sondern also…

Linz: Gewalttätige Übergriffe nach PEGIDA-Demo

[SLP-Pressemeldung] In Linz versuchte PEGIDA heute zum zweiten Mal einen Aufmarsch durchzuführen. Wie schon bei früheren PEGIDA-Aufmärschen befanden sich unter den Teilnehmern Rechtsextreme und Neo-Nazis. Wie bei allen bisherigen Versuchen von PEGIDA in Österreich zu marschieren, sah sich die sehr kleine Anzahl an PEGIDA-Anhängern einer starken antirassistischen Demonstration gegenüber. Auch heute konnte die PEGIDA-Demonstration nur […]

Im koalitionären Swingerklub

Ursprünglich veröffentlicht auf Furtlehners Blog:
Eigentlich muss das Wörtchen „Koalition“ schon vorweg zum „Unwort des Jahres“ erklärt werden. Zumindest gemessen an dem, was sich derzeit in Wiener Neustadt und darüber hinaus in Hinblick auf tatsächliche und mögliche Koalitionen abspielt. Wobei die Handelnden es natürlich peinlich vermeiden den Begriff Koalition zu verwenden und stets…

SZ-Leaks: Schleichwerbung für Steuerhinterziehung

Ursprünglich veröffentlicht auf klar und deutlich:
Offshore-Leaks, Lux-Leaks und jetzt Swiss-Leaks: Die Süddeutsche Zeitung ist das Sturmgeschütz des Finanzamts. Die Redaktion veröffentlicht regelmäßig Informationen aus internen Bankunterlagen, an die sie durch Whistleblower kommt. Was die Zeitung nie erwähnt: Dass sie selbst ihre Leser auf die Steuerhinterziehung im Ausland hingewiesen hat und sich dafür…

Enorme Solidarität mit Tsipras in Rom, aber auch Konfrontation mit der EU!

[Bericht von Aug und Ohr] 30.000 Leute haben am Samstag, den 14. Februar, nach eigener Einschätzung (1), in Rom ihre Solidarität mit dem griechischen Widerstand und ihren eigenen Widerstand gegen die Verarmungspolitik bezeugt. Es war sowohl die etabliertere Linke als auch ein Teil der radikalen Linken vertreten. Auf der einen Seite die manchmal bremsende, hier […]

FPÖ-Ball? A matte Sache. Opernball, das nenn ich Brutalität!

[Erschienen in akin 3/42.Jg., 4.2.2015, unter dem Titel „Braun ist geil“] Wir haben einen Integrationsminister, der der Meinung ist, Schulstrafen wären eine gute Idee und man könne die „Integrationsunwilligen“ putzen schicken. In der Steiermark gibt es einen Landeshauptmann, der ähnliche Ideen hat und sein burgenländischer Amtskollege applaudiert. Ebenso argumentiert der OÖ-Landesschulratspräsident und der Grazer Bürgermeister […]

Tsipras muß scheitern

[Druckausgabe 4, 11.2.2015] Ums Geld geht es nicht in der Griechenlandkrise. Die paar Euro, die der griechische Staat akut braucht, um nicht zahlungsunfähig zu werden, hat die Deutsche Bank in der Portokasse. Auch ein möglicher Wechselkursverlust des Euro ist genauso wie die drohende Deflation auf dem Binnenmarkt ziemlich unabhängig davon, wie es in Griechenland weitergeht. […]

Perlen kommunaler Plakatkunst

Kommunalwahlen sind immer besonders interessant für Liebhaber unfreiwillig schräger Plakatkunst. Denn da zumeist keine Heerscharen an Spindoktoren zur Verfügung stehen, geht so manches in Druck, das man später lieber nicht affichiert gesehen haben möchte. Doch in Zeiten einer angespannten Aufmerksamkeitsökonomie kann das manchmal auch zu überregionaler Bekanntheit führen, wie zum Beispiel bei Maximilian Bierbaum, Jugend-Kandidat […]

Distanzierung Erlesen – DISTANCINGSTARS 2015

Quelle: https://www.facebook.com/events/1572453656374323/ * Dienstag, 17. Februar um 19:00, Tannengasse 1/Ecke Felberstraße, 1150 Wien Noch nie kam es zu so vielen Distanzierungen wie im Vor- und Nachfeld der Proteste gegen den Akademikerball und 2015. Distanzierten sich die einen im vorauseilendem Gehorsam von Aufruftexten, Bündnissen, Medienberichtserstattungen, Eskalation und/oder Gewalt, forderten andere derartige Distanzierungen ein. Selbst in der […]

Weil nicht sein kann, was nicht sein darf – Frau Adler im Blindflug

Ursprünglich veröffentlicht auf Die Propagandaschau:
Eine Vertreterin der Öffentlich-rechtlichen, deren Berichterstattung oft Grund für Beanstandungen gibt, ist zweiflesohne Osteuropa-Korrespondentin Sabine Adler, ehemalige Korrespondentin des Deutschlandfunks in Russland, ehemalige Außenpolitik-Korrespondentin in der Berliner Parlamentsredaktion des Deutschlandradios, ehemalige Leiterin des Hauptstadtbüros des Deutschlandfunks, ehemalige Leiterin von Presse und Kommunikation des Deutschen Bundestages und Unterzeichnerin eines…

Montag, 9. 2.: 11 uhr Ballhausplatz: Gelegenheit, Solidarität mit der griechischen Regierung zu zeigen!

https://www.facebook.com/events/603979976403672/?ref_newsfeed_story_type=regular Am Montag kommt Alexis Tsipras, Griechenlands neuer Premierminister, nach Wien, um Bundeskanzler Werner Faymann zu treffen. Die griechische Regierung kämpft derzeit um einen Wandel: weg von der bisherigen Bankenrettungs- und Verarmungspolitik, hin zu einer solidarischen Krisenbewältigung. Viel wird davon abhängen, ob Österreichs politische Führung sie dabei unterstützt. Werner Faymann steht vor der Entscheidung: Folgt […]

Massenproteste gegen EZB, Schäuble und Draghi in GR

Von *Aug und Ohr* Es war zu erwarten. Um 7 Uhr abend des 5. 2 hatten sich die Menschen in Athen bereits massenweise vor dem Parlament versammelt, der ganze Platz vor dem Parlament war voll, vom Syntagmaplatz strömten mindestens eine Stunde lang ununterbrochen neue Menschen hinzu, zum Schluß dürften es Tausende gewesen sein. Die Menge […]

Der Erzherzog tanzt (mit freundlicher Unterstützung der Republik)

Es gibt Tanzveranstaltungen, die versuchen noch gestriger zu sein als die der Burschenschafter. Und das republikanische Bundesheer unterstützt das. Aus einer Einladung: „Sehr geehrte Kameraden und Freunde! Er ist mittlerweile schon zur Tradition geworden – der Kaiserball in Korneuburg! Wir dürfen Euch jetzt bereits zum siebenten Mal herzlich einladen. 7. Kaiserball der Traditionsregimenter am 31.1.2015 […]

Die Hunde von Athen

Neulich zitierte ein ORF-Berichterstatter in der ZiB2 Börsianer, die gemeint hätten: „Hunde die bellen, beissen nicht“. Mit den Hunden waren Tsipras, Varoufakis und der Rest der neuen griechischen Regierung gemeint. Beendet wurde der Bericht mit der Drehung dieses Wortes, nämlich, daß man erst sehen werde, ob bellende Hunde vielleicht nicht doch einmal zubeissen. Einem meiner […]

Zwei Treffpunkte gegen Pegidiotie

Die neu erfundene PEGIDA Wien will sich heute, Montag, 2.Februar 2015, um 18:30 auf der Freyung in der Wiener Innenstadt treffen und einen „Stadtspaziergang“ machen, der wieder zur Freyung zurückführt. So wie es aussieht, wird es zwei Treffpunkte für Demos gegen PEGIDA heute, geben. Die eine Demo (NOPEGIDA, das ist OGR, Gewerkschaftsjugend et al.) trifft […]

So böse ist Tsipras wirklich!

Die österreichische und deutsche Presse ist sich ziemlich einig: Tsipras ist böse! Dennoch: Es gibt natürlich Unterschiede zwischen links und rechts, zwischen Boulevard und Qualitätsmedien. Die „Tiroler Tageszeitung“ und das „Wirtschaftblatt“ titelten unisono: „Griechischer Privatisierungsstopp schlägt Anleger in die Flucht“, der „Standard“ hingegen brachte den Zwischentitel: „Privatisierungsstopp schlägt Anleger in die Flucht“ — alle drei […]