Ich habe die literarische Frauenwichsvorlage „Fifty Shades Of grey“ nicht gelesen und die Verfilmung nicht gesehen, aber nach etlichen Buchbesprechungen, Filmkritiken und Facebookdiskussionen ist mir so, als hätte ich. Alle, die das Zeug in Grund und Boden verdammen, haben natürlich recht, denn das Teil ist auf gleich mehreren Ebenen der reine Schund, aber sie liegen gleichzeitig falsch weil sie nicht recht kapieren, worum es da geht und wie weibliche Fantasie funktioniert. Ich verstehe das ansatzweise, weswegen ich ja eine Umschulung auf Zuhälter oder Marketingleiter eines Kosmetikkonzerns nicht völlig auschließen mag.
Was bemäkeln die „Fifty Shades“-Nörgler und was ist daran Blödsinn?
1. Sadomasochismus werde in Buch und Film falsch dargestellt. Nämlich statt einer einvernehmlichen Sexualpaktik als weit über die Bettkante hinausreichende Machtausübung und Unterwerfung.
Überraschung: Frauen haben und lesen gerne über sexuelle Fantasien, die sie nie umsetzen würden, weil sie wissen, dass das gefährlich wäre, die sie aber trotzdem erregend finden…
Ursprünglichen Post anzeigen 641 weitere Wörter