mit den parteien ist schluss

Ursprünglich veröffentlicht auf bernhard jenny bloggt:
ich kenne övp-mitglieder die stein und bein schwören würden, dass weder johanna mikl-leitner noch sebastian kurz repräsentativ für „die övp“ stehen. „viele von uns engagieren sich zb. in der pfarre oder in privatinitiativen für die menschen, die zu uns gekommen sind,“ sagt w.k. – natürlich will er…

UNHCR will kein Gefängniswärter sein

„Der UNHCR hat bis jetzt die Behörden in den so genannten ‚Hotspots‘ auf den griechischen Inseln unterstützt, in denen Flüchtlinge und Migranten empfangen, unterstützt und registriert worden sind. Nach den neuen Bestimmungen sind diese Einrichtungen jetzt Haftanstalten geworden. Dementsprechend und in Einklang mit unserer Politik gegenüber obligatorischer Haft, haben wir einige unserer Aktivitäten in allen […]

Aber sicher! – Gedicht zum Tag

(Im Duktus eine handelsüblichen Muttertagsgedichts zu leiern) Der Sicherheitsbürger bürgt für Sicherheit. Er sichert sich ab und holt sich sicher Rat beim Sicherheitsgemeinderat. (So die Gemeinde einen hat.) Und wenn sich der brave Bürger sicher ist, kommt der böse Bürgerwicht, der nicht nach Sicherheit riecht, in Sicherheitshaft wohin ihn der Sicherheitsbeamte schafft. Wenn der Gemeindesicherheitsrat […]

Der Zitaten-Sascha

„Eva“ hatte ein Schaf mit am Plakat, „Sascha“ jetzt einen Hund! Mei, siaß! (Daß „Mary“ im Wahlkampf ohne Katze ausgekommen ist, wundert mich bis heute.) Ja, der grüne Unabhängige, der aus der SPÖ kam, will ein Bundespräsident für alle sein: „Ich lade Sie ein, ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen.“ Schreibt er als Erläuterung […]

19.3.: Eine Berliner Demo in Wien

Eine Wiener Immofirma machts möglich! Berlinerinnen und Berliner demonstrieren am 19.März in Wien. Nein, das sind jetzt nicht die „Terrorprofis aus der BRD“, auch nicht die „Demotouristen“ gegen irgendeine rechtsextreme Veranstaltung, sondern es geht um Berliner Probleme, deren Ursache in Wien verortet werden. Dabei handelt es sich um recht eigenartige Vorgänge rund um Berliner Wohnhäuser, […]

Was im Amerlinghaus nicht sein darf

Nachstehend die Stellungnahme des Amerlinghauses zur Absage einer BDS-Veranstaltung. Wir reproduzieren dies hier unkommentiert und ohne Wertung, möchten aber darauf verweisen, daß dies die zweite Veranstaltung binnen kurzer Zeit ist, die vom Amerlinghaus aus politischen Gründen abgesagt worden ist. (Siehe auch: http://akin.mediaweb.at/2015/23jebsen.htm) Außerdem ist zu vermerken, daß die erwähnten „Einzelpersonen“ unter anderem „der Autor Robert […]

Ich höre das Gras wachsen

Eine grüne Presseschau (aus der Druckausgabe 6/2015) Die Grünen streiten ja nicht mehr. Sprich: Es dringt kaum etwas nach außen – und was man so hört, sind oft genug Spekulationen von Journalisten. Die betreiben etwas, was man zu Sowjetzeiten „Kremlastrologie“ genannt hat. Und: Sie pushen bestimmte Inhalte, Positionen, Koalitionsvarianten und Personalentscheidungen. Man erinnere sich an […]

Wollt ihr die totale Bild?

„Droge“ allein reicht nicht mehr, jetzt braucht das Bildpublikum ein stärkeres Zeug: Aber das dröhnt auch nicht so richtig, daher brauchts noch den Booster „Schwulenszene“ Was kommt als nächstes? Irgendwas mit Inzest, Sodomie und islamistischer RAF?  Und ob das dann wirklich noch den Kick gibt? Die Geschichte dazu: http://ze.tt/hitler-droge-gehts-noch/ „Hitler-Droge“: http://m.taz.de/!5232124;m/

Ein Grußaugust braucht keine Volkswahl

Alle 6 Jahre gibt es in Österreich die gleiche Debatte. Dann nämlich, wenn die Wahl zum Bundespräsidenten ansteht. Dann wird erstens diskutiert, ob das Amt überhaupt vonnöten ist, zweitens, ob die Befugnisse des Bundespräsidenten als Kaiser-Ersatz heute noch zeitgemäß sind, und drittens, wie der BP sein Amt verstehen und ausführen soll. Da kommen dann regelmäßig […]