irgendwo im ausland entsteht eine bewegung. sagen wir occupy. oder die montagsdemos. oder jetzt eben nuit debout. dann glaubt irgendwer, das in wien kopieren zu müssen. es gibt ein offenes mikrofon. ein paar leute sagen recht vernünftige sachen. ein paar hippies trommeln dazu ganz spirituell. irgendwann redet jemand über chemtrails. oder die impfverschwörung. oder ufos. […]
Archiv für den Monat Mai 2016
Es geistert wieder durch die Medien: „Finnland startet bedingungsloses Grundeinkommen“ Vielmehr als den Inhalt der Schlagzeile erfährt man in den meisten Artikeln dazu nicht. Dabei stimmt eigentlich gar nichts an diesem Hype. 2015, als die neue, stark rechts orientierte Koalitionsregierung ins Amt kam, redete sie schon von einem Grundeinkommen, dachte da aber noch mehr an […]
Versuch einer unaufgeregten Analyse – Eigentlich ist es ja ein sehr österreichisches Ergebnis, dieser Fifty-Fifty-Wahlausgang. Viel war die Rede von einem Lagerwahlkampf und daß das Land gespalten sei. Das ist aber keine Besonderheit. Wenn man sich so die Bundespräsidentenwahlen seit der ersten Volkswahl 1951 so anschaut (und zwar die Stichwahlen und die, wo es nur […]
In ein paar Stunden öffnen die Wahllokale. Ich werde diesen seltsamen Wirtschaftsprofessor wählen. Nicht weil ich ihn mag oder weil ich politisch irgendwas mit ihm gemein hätte. Nicht einmal deswegen, weil er das kleinere Übel wäre. Sondern weil ich die Hoffnung habe, daß dieser vertrottelte Alarmismus unter meinen linken Genossen sich mit einer Wahl Van […]
Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/316246 – Themen: Koloman-Walisch-Wanderung, VdB-Wahlkampf, Presseschau, Aufbruch, Termine
[Aus der Druckausgabe 13/2016, 11.Mai] Einen spannenden Volksfront-Versuch gibt es derzeit in Spanien zu sehen. Vor zwei Jahren hatten die damals im Entstehen befindliche Podemos und die alteingessene Vereinigte Linke (Izquierda Unida, IU) es schon einmal versucht, ein gemeinsames Kandidaturprojekt auf die Beine zu stellen – damals scheiterte der Versuch an unüberwindbaren strukturellen und politkulturellen […]
Ein Redaktionsgespräch zwischen Bernhard Redl und Ilse Grusch über politische Verwandte, Verkehrserziehung und das Prinzip Hoffnung. Bernhard: Ja, super. Faymann ist zurückgetreten. Zuerst wollten das hauptsächlich die Linken in der Partei. Und dann kam der rechte Flügel und die Managerfiguren und wollten einen der ihren installieren. Fast hat es so ausgesehen, daß dann die Linken […]
8.Mai, 22 Uhr. Ö1-Kurznachrichten. Schlagzeilen. „Positive Bilanz der Einsatzkräfte nach den Ausschreitungen am Brenner. Hysterische Flugpassagierin zwingt Flugzeug zum Umkehren.“ Die erste Meldung besteht hauptsächlich aus dem O-Ton des Einsatzleiters der Tiroler Polizei: „Das massive Polizeiaufgebot, das wir im Bereich Brenner gehabt haben, hat vermutlich die italienischen Protestkundgeber auch davon abgehalten, auf die österreichische Seite […]
Dienstag, 10.Mai, 14:00 – 21:00 1080 Wien, Rathaus, Friedrich-Schmidt-Platz #amerlinghausbleibt KULTURZENTRUM im AMERLINGHAUS BLEIBT… links offen nicht-kommerziell Aktionstag mit Gruppen & Initiativen Infos, Theater, Musik, Kursen, Diskussion & mehr… Das Amerlinghaus darf nicht dem neoliberalen Sparstift zum Opfer fallen! Mehr Sparen geht nicht, aus Schluss! Ausbau statt Abbau! Wir fordern die Fortführung des offenen, niederschwelligen, […]
Ursprünglich veröffentlicht auf Der Lindwurm:
Die Sozialdemokratische Partei Österreichs liegt im Sterben. Das könnte man zumindest annehmen, wenn man sich ansieht, wie sich SPÖ-Chef Faymann an seinen Posten klammert und wie eine ganze Funktionärs-Clique es ihm gleichtut. Vielleicht ist Faymann schon in wenigen Tagen Geschichte. Die SPÖ aber stirbt nicht jetzt, sie starb…
Zu hören unter: https://cba.fro.at/315128 Themen – Zuspielung: Tag der Arbeitslosen Nachschau Graz (Radio Helsinki) – Wien Anders zum Tag der Arbeitslosen – Volksabstimmung Grundeinkommen Schweiz – SPÖ: Die Palastrevolte der Lampenputzer – Steirereck: Das Beisl der Korruptionisten macht auf sozial – Mateschitz und sein Vier-Augen-Gesprächspartner – Zuspielung: 1. Tiroler Friedenskonferenz Ein Bericht (Radio Freirad) – […]