Bringt uns die SPÖ nun doch ein Militär mit polizeilichen Aufgaben? [Druckausgabe 17/2016] Es geht voran: „Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil will die Verantwortung von Bundesheer und Exekutive bei der Terrorbekämpfung vorab klären. In der heutigen Sitzung des Landesverteidigungsausschusses bekräftigte der Ressortchef, er beabsichtige nicht, Kompetenzen des Innenministeriums an sich zu ziehen. Das Bundesheer sei im […]
Archiv für den Monat Juni 2016
Ursprünglich veröffentlicht auf Infoladen Salzburg:
Wir teilen einen Aufruf von Feminist Subversion: Die reaktionäre „Demo für alle“ hat sich mal wieder für München angemeldet. Am 26. Juni um 14 Uhr am Wittelsbacher Platz ist der Beginn der Demo geplant. Die Route soll dann über den Salvatorplatz, die Kardinal-Faulhaber-Str., die Prannerstr., den Maximiliansplatz, den…
[Druckausgabe 16/2016] Als erstes fiel mir der „zufällige“ Umgang mit Kritik an der Veranstaltung auf. Da gibt es die berechtigte Frage auf Facebook, warum die Finanzierung (15.000 Euro wurden allein für das Liesinger Treffen veranschlagt und sollten per Spenden reinkommen) so hoch angelegt ist und hier nicht im Sinne einer nachhaltigen, solidarischen, gemeinschaftlichen Herangehensweise alternative […]
[Duckausgabe 16/2016] Zuallererst muß man natürlich dem antifaschistischen Widerstand gratulieren. Eigentlich wollten die Idis ja nach Schönbrunn. Geschafft haben sie etwa 700 Meter bis zum Westbahnhof – und zwar trotz polizeilichem Räumkommando. Dafür brauchten sie geschlagene 3 Stunden. Die Strategie, die sich hauptsächlich aus der Gruppendynamik entwickelte, nicht nur die angenommene, sondern sämtliche denkbare Routen […]
Letztes Wochenende spritzte die Polizei die Route einer rechtsextremen Demo mit Pfefferspray frei. Am Samstag sind beim „Marsch für die Familie“ erneut Blockaden durch Gegendemonstranten zu erwarten. Wie sieht eine rechtskonforme Abwicklung von Blockadedemos aus? Beitrag: Philipp Sonderegger | 16. Juni, 2016 Wenn man sich die rechtskonforme Abwicklung von Blockademos Schritt für Schritt durchdenkt, dann […]
Am Samstag trifft sich die christliche Volksgemeinschaft beim Hrdlickadenkmal. Es hätte eine nette Demotradition werden können. 2012 und 2013 vermischten sich die Gegendemo zur Regenbogenparade (vulgo Marsch für die Familie) und die dazugehörige Gegengegendemo und die Innenstadttouristen auf das Spannendste. Es war lustig, die fundamentalistischen Katholistischen ein bisserl zu verarschen mit manchen konnte man sogar […]
Ursprünglich veröffentlicht auf Furtlehners Blog:
Rund 1.300 angemeldete und rund tausend teilnehmende Menschen – die meisten aus Wien, wenngleich davon wieder der größere Teil zugewanderte „Wiener_innen“, der Großteil unter 30 – an zwei Tagen bei der Aktionskonferenz am 3./4. Juni 2016: Das kann mit Abstand als der seit langer Zeit gelungenste Versuch einer…
Was beim „Aufbruch“ alles schief gehen kann – Ich gebs zu, ich war ziemlich aggressiv beim lokalen Vorbereitungstreffen des „Aufbruchs“ für Wien-West. Dafür möchte ich mich entschuldigen. Es lag wohl auch an den Räumlichkeiten, die mich latent Klaustrophoben bei diesem Andrang etwas nervös machten. Es lag aber auch daran, daß das ganze Projekt ein bisserl […]