Es sind wieder mal die Zeiten der fokussierten Unintelligenz. Und genau da hätten wir gerne etwas Gescheites gelesen. Hier ist wieder der obligate Wahlkampfaufruf an alle wahlwerbenden Gruppierungen, die ein Interesse daran haben, auch Stimmen von links zu bekommen. Nein, bitte, keine Copy&Paste-Beiträge oder Verweise auf Wahlkampfbroschüren und auch keine Rhetorik, wie toll doch die eigene Partei sei und die anderen alle rechtes Gesindel und feige Luschen, sondern ganz konkret, warum es für linksgesinnte Menschen sinnvoll sein sollte, bei einer bestimmten Liste das Kreuzerl zu machen. Wie bei jeder Wahl hätten wir gerne ehrliche Stellungnahmen, am liebsten von jenen „Basiswapplern“, die sich sowas wie einen Wahlaufruf üblicherweise gar nicht zutrauen. Also, haut in die Tasten …
Eure akin-Redaktion
Okay,ich bin keine wahlwerbende Gruppierung,aber ein bewusster
Wähler,der sich an überzeugenden Personen und politischen
Inhalten orientiert. Daher werde ich überzeugt die KPÖ plus wählen.
1.)Wenngleich ich hoffe,dass Kern Kanzler bleibt und er ein durchaus
interessanter Politiker ist,der zumindest in einigen Punkten sowas
wie inhaltliche Konzepte aufweist, ist er andererseits bei manchem,
sogar bei gravierendem manchem(Asyl,“Sicherheits“gesetze)ebenso
populistisch wie die meisten,die da auftreten.
2.)Für Roland Düringer GILT auch meiner Überzeugung nach
das,was ein guter Bekannter von mir meint:dass er eigentlich
ein österreichischer Beppo Grillo ist.
3.)Pilz hat durchaus interessante Inhalte und auch gute Kandidaten
zu bieten.
4.)Die NEOS hätten sich nicht so unbedingt so einen lange
und komplizierte Bezeichnung für den Wahlzettel auszusuchen
brauchen – inhaltlich überzeugen sie mich durchaus,abgesehen
davon,dass sie wirtschaftspolitisch doch ziemlich“liberaal“sind.
5.)Die GRÜNEN schliesslich haben sich mehrfach selbst
ziemlich unglaubwürdig gemacht – am meisten durch den“Umgang“
mit den Jungen Grünen – die sehr arge“Im Zentrum“-Sendung,
wo ein gewisser Rudolf Fussi Flora Petrik fertigmachte und Glavischnig dem einfach nur zuhörte und auch die“Moderatorin“
Claudia Reiterer überhaupt nicht eingriff,vergesse ich nicht so
bald.
Also,überzeugte Linke werden durchaus eine gute Auswahl
vorfinden – aber angesichts des „Kurz-Hypes“ ist allenfalls
zu hoffen,dass die NEOS im Parlament bleiben und es KPÖ
plus und Pilz schaffen – ob das dazu,wirklich linke Inhalte
ins Parlament zu bringen oder gar durchzusetzen, „reichen“
wird,bezweifle ich aber.
Und ich tippe ziemlich drauf,dass Kurz der neue Kanzler wird
-meine Begeisterung hält sich da sehr in Grenzen.
Erwähnen möchte ich noch,dass Amnesty Österreich kurz
vor den Wahlen eine kleine Kampagne durchführen wird,
um darauf aufmerksam zu machen,wie die diversen Gruppen
mit den Menschenrechten umgehen und zugleich an die
wahlwerbenden Gruppierungen in Sachen Menschenrechte
zu appelieren.
Gerhard Lehner,Linz