BUWOG: Was wir vergessen sollen

Zur Berichterstattung der Medien über den BUWOG-Prozess Vor Gericht steht eine blau-schwarze Freunderlpartie, die dringend verdächtigt wird, im Jahr 2003 bei der Privatisierung der BUWOG 10 Milli­onen € auf ihre privaten Konten umgeleitet zu haben. Die künstliche Aufregung, mit der die Medien Woche für Woche über diesen Prozess berichten, soll uns vergessen lassen, was damals […]

Persönliche Assistenz: Innovation oder moderne Sklaverei?

Beobachtungen einer arbeitssuchenden Betreuerin Persönliche Assistenz ist unter anderem ein Fachbegriff aus dem Arbeitsfeld der Behindertenbetreuung. Er klingt gut, dieser Begriff. Er beschreibt, dass die zu begleitenden Personen, die Hilfestellungen in der Bewältigung ihres Lebens bedürfen, diese auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestellt erhalten, ohne sich den Zwängen von Institutionen anpassen zu müssen, und ihre Begleiter_innen […]

Dumm, dümmer, am dümmsten*

Ursprünglich waren die Bürger von Schilda für ihre große Klugheit bekannt, weswegen die Könige und Kaiser dieser Welt sie als Ratgeber begehrten. Da sich ihre Stadt auf diese Weise langsam, aber sicher entvölkerte, ersannen die Schildbürger eine List: Sie stellten sich dumm, und das mit so großer Konsequenz, dass die Dummheit allmählich zu ihrer zweiten […]

Waldhäusl, die Schweine und der Dreck

Nicht nur Hunde mit Migrationshintergrund sind dem FPÖ-Politiker ein Anliegen In der Debatte um die Kürzungen der Familienleistungen im Spar-Budget der Bundesregierung sagte Gottfried Waldhäusl als FPÖ-NÖ-Klubobmann 2011 in Anspielung auf die eingetragene Partnerschaft für Homosexuelle, dass für die Familien kein Geld da sei, aber „Schwuchteln“ unterstützen kein Problem sei. https://derstandard.at/1295571055660/Landtag-Niederoesterreich-Schwuchtel-ist-Umgangssprache Weil ein Antrag der […]