ÖVP sieht sich ganz seriös selbst als Sieger

Hat die Kurz-Partie sich ihr eigenes Umfrageinstitut gegründet, um besser dazustehen? Das kann doch nicht sein!

Am Freitag lesen wir in der „Presse“: „Eine der ‚Presse‘ vorliegende aktuelle Umfrage (1000 Befragte, Erhebungszeitraum Ende Mai) von Demox Research, deren Leiter, Franz Sommer, auch für die ÖVP Umfragen macht, weist für die Sonntagsfrage folgende Ergebnisse aus: ÖVP 37 bis 38 Prozent. SPÖ 22 bis 23 Prozent. FPÖ 18 bis 19. Neos 10 bis 11. Grüne 8 bis 9. Andere: 2.“ (1)

Na, da hat die Message Control ein bisserl geschlampt: „Auch für die ÖVP Umfragen macht“ sollte in einem Zeitungsbericht einfach nicht vorkommen, das ist schon ein bisserl verräterisch. Aber gut, kann man sagen, eine Firma kann sich ja die Kunden nicht immer aussuchen, das Institut kann ja trotzdem korrekte Umfragen machen sein.

Wenn man sich dann die Referenzen von Demox Research ansieht, findet man aber fast nur ÖVP- und regierungsnahe Kunden.(2) Und die alle aus der Ära Kurz, denn die Firma gibt es erst seit August 2018. (3)

Und wenn man dann noch fragt, wer denn für Demox verantwortlich zeichnet, findet man als Geschäftsführer Paul Unterhuber und Philipp Pinter. (3) Unterhuber war sieben Jahre lang Direktor des Wiener Bauernbundes.(4) Pinter war früher für die Schülerunion Bundesschulsprecher, bis 2017 ÖVP-Gemeindevorstand im burgenländischen Neudörfl und hatte die „Leitung der Freiwilligenbewegung ‚Aufgehts ÖVP‘ im Nationalratswahlkampf 2013“ inne.(5)

Aber man kann sich sicher sein, daß die Umfragen, die dieses Institut macht, frei von jeglicher parteipolitischer Färbung sind und ganz fürchterlich seriös.

Bernhard Redl

(1) https://diepresse.com/home/innenpolitik/5637348/Umfrage-sieht-OeVP-weit-voran
(2) https://www.demox-research.com/ueber-uns/
(3) https://www.firmenabc.at/demox-research-gmbh_ObKF
(4) http://alumni.boku.ac.at/site/de/netzwerk/einundaufsteiger/article/680.html
(5) https://at.linkedin.com/in/philipppinter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s