Also ich weiß nicht, die Selbstzerfleischungen bei SPÖ und FPÖ sind eher mau. Puls4 hat versucht was daraus zu machen, mit einer Sendung unter dem Titel “Pro & Contra: SPÖ & FPÖ in der Krise”. Ja, netter Versuch, Stadler und Mölzer befetzen sich, aber Mölzer geht angefressen schon noch ein paar Minuten und der Rest der Sendung ist fad.
Ich will Blut sehen! Panem et circenses! Wenn das nur vor Wahlen geht, ist es absolut notwendig, häufiger zu wählen! Wir wissen alle, daß Wahlen verboten wären, würden sie was verändern. Aber als Unterhaltungsprogramm sind sie doch super. Um einmal was Positives zu sagen: Der Showcharakter war in dieser Wahlauseinandersetzung schon recht geil — sowohl im ORF als auch bei den Privaten.
Ich hätte da aber noch ein paar Verbesserungsvorschläge: Beim ORF hat bei den “Duellen” die Wahlkampfarena eh schon ausgesehen wie eine Mischung aus Millionenshow und Dancing Stars. Da könnte man doch konsequent sein und zum Beispiel Mirjam Weichselbraun moderieren lassen! Und Armin Assinger stellt die Fragen. Spannend wäre dann, wer der Telefonjoker der Kandidaten ist. Würde Sebastian Kurz bei einer schwierigen Frage Wolfgang Schüssel anrufen und Rendi-Wagner Doskozil? Vielleicht könnte man sie ja auch tanzen lassen: Basti und Pam zeigen einen gekonnten Linkswalzer oder legen vielleicht doch einen heißen Tango aufs Parkett? Warum auch nicht? Nur welcher Maier sollte das dann kommentieren: Thomas Schäfer-Elmayer statt Peter Filzmaier? Schwere Entscheidung, weil The Filz ist ja schon auch ein ziemlicher Quotenbringer!
Sehr gut gefallen haben mir auch das Goldfischglas mit Partnerwahl oder das Stellen von einfachen Fragen statt langatmigen Debatten, wo die Kandidaten nur mit Ja oder Nein antworten können und ein Taferl hochhalten müssen.
Auch die Privat-TV-Elefantenrunde war nicht schlecht. Der Ansatz, die Kandidaten aufzustellen wie bei einer Spieleshow der 70er war schon super. Aber eindeutig gefehlt hat der Buzzer zum Draufhauen. Ich stelle mir das so vor — Frage: “Wer schloß 2017 die Balkanroute?” — Trööööt — “Sebastian will die Antwort geben! Also Sebastian, wer war das?” — “Das war doch ich!” Daraufhin sagt Corinna Milborn: “Das ist richtig!” Das Publikum applaudiert frenetisch, Milborn springt hoch und ruft: “Sie sind der Meinung, das war Spitze!”
Das wäre doch was — schließlich heißt die Elefantenrunde ja deswegen so, weil die Kandidaten da wie Zirkuselefanten in der Manege Kunststückchen vorführen sollen.
Super hab ich auch gefunden, was ATV produziert hat. Die machten aus der Not, daß die Spitzenkandidaten nicht ständig überall sein können und ATV halt für diese ein bisserl zu lächerlich ist, eine Tugend und veranstalteten ein “Polit-Blind-Date”, wo die Parteien einfach irgendwen schicken konnten, und diese Personen dann so tun mußten, als wollten sie eine Beziehung zu den jeweils anderen aufbauen: Balluch mit Blumenstrauß trifft auf Schellhorn — ein Bild für Götter! Köstlich! So muß Infotainment!
Aber was ist jetzt? Wie gehts weiter? Ich will unterhalten werden! Hoffentlich sind bald die Wien-Wahlen! Mit Pilz und einer neuen Strache-Partei, bitte! Ich stelle mir das so vor: Hebein gegen Ludwig, Nepp gegen Strache, jenseitige Meldungen vom Blümel, irgendein NEOS-Mensch, der sich wichtig macht, und Pilz gegen alle!
Yeah, das wärs. Ich kauf mir schon mal eine Popcorn-Maschine!
Mario Czerny