Wenn Beamte höflich sind. Brief einer Arbeitslosen. Das AMS (Arbeitmarktservice Österreich) hat mir einen Brief geschrieben. In fetten Buchstaben steht da der Betreff: „Service für Arbeitskräfte, Einladung zur telefonischen Beratung“. Ein Service! Eine Einladung! Das klingt auf den ersten Blick wie ein Vorschlag auf einer Speisekarte. Sie können, wenn Sie wollen, doch bei uns speisen. […]
Archiv für den Monat April 2021
Donnerstag, 29.4. HERRSCHAFT DER ANGST Buchdiskussion über: Hannes Hofbauer/ Stefan Kraft (Hg.) HERRSCHAFT DER ANGST, Von der Bedrohung zum Ausnahmezustand, 19 Uhr 30 aus dem Aktionsradius Wien. Teilnahme via Livestream: https://tinyurl.com/AKIN09-1 Es diskutieren: Marlene Streeruwitz (Schriftstellerin), Birgit Sauer (Politikwissenschaftlerin), Wolf Wetzel (Journalist und Aktivist), Moderation: Stefan Kraft (Herausgeber) Das Buch: ISBN 978-3-85371-488-1, 318 Seiten, 22.- […]
Das Zitat Tucholskys, wonach Satire alles dürfe, ist ja schon ziemlich ausgelutscht. Vor hundert Jahren hat er das geschrieben und da muß man sich dann fragen, ob das heute überhaupt noch angemessen ist. Muß man nicht heute da ganz andere Maßstäbe an den Tag legen und die Satire in die Pflicht nehmen? Denn: Was muß […]
Mich besorgt unser gesellschaftliches Leben mittlerweile sehr. Das betrifft nicht nur die jetzige Situation mit Covid. Das ist in vielen Bereichen so, sobald zwei Meinungen aufeinander treffen, geht’s ab. Ob im Beruf, im Privaten oder beim Hobby, schaut und hört mal genau hin. Fussball, Motorradfahren, Radfahren, egal welcher Bereich. Da geht’s ganz schnell los mit […]
Bekenntnisse eines Depressiven und warum die akin nicht erschienen ist. Von Bernhard Redl. Aus akin 8/2021 vom 14.April 2021. „Das Sein bestimmt das Bewußtsein.“ Ist so nicht von Karl Marx. Aber es gibt zumindest Stellen bei Marx, die man in diese kurze Form bringen könnte. Es ist so wie mit vielen Zitaten: Oft genug sind […]

Ursprünglich veröffentlicht auf bernhard jenny bloggt:
nach 15 monaten amtszeit und 14 monaten pandemie ist rudi anschober zurückgetreten. bei seiner abtrittsrede war sehr viel emotion zu spüren, sehr viel betroffenheit. ein ehrlicher mensch zieht sich zurück.einer, der auch fehler zugeben konnte.einer, der schon vor dieser regierung wusste, dass ihm menschen wichtig sind. der…
Ursprünglich veröffentlicht auf Sozialistische Offensive:
Mit einer überwältigenden Mehrheit von 63,9% wurde das Angebot von Wolf abgelehnt, das eine Streichung von einem Drittel der Jobs und eine Lohnkürzung von 15% beinhaltet hätte. 94% hatten sich an der Abstimmung beteiligt. Das ist ein umso überwältigenderes?Ergebnis, als das Management Druck gemacht hatte, das Angebot anzunehmen…