oder: Die Analogisierungsoffensive des österreichischen Sozialsystems. Ein Tagebuch. Ein neuer Tag in meiner AMS-Karriere. Ein Freitag. Wiedermal ein Termin beim outgesourcten Betreuer für arbeitslose Akademiker. Aber heute gehts gar nicht, ich bin einfach zu krank dafür. Anruf beim Betreuer. Nein, das geht nicht mehr so wie in Pandemiezeiten; ich müsse zum Arzt wegen einer Krankschreibung. […]
Archiv des Autors: akinmagazin
Medienleichen pflastern den Weg dieser Regierung.(2.5.23, Update 4.5.: siehe Anmerkung unten) Die Wiener Zeitung und die blaue Seite von orf.at haben zumindest zwei Dinge gemeinsam. Erstens: Wenn ich im Netz ausführliche, gut recherchierte und verläßliche Hintergrundartikel suche, werde ich in Österreich meistens bei diesen beiden Medien fündig. Danach kommt lang nix und irgendwann der Standard. […]
Was sich derzeit im ORF abspielt, kann man nur erahnen — aber die Berichterstattung um einen Schubhäfen in Bosnien, der offensichtlich mit massiver Unterstützung der österreichischen Regierung sowie speziell der ÖVP, möglicherweise sogar im Auftrag Österreichs, errichtet wird, sagt paradigmatisch einiges aus über die Zustände: Am 5.April berichtet die online-Schiene orf.at — vor allem in […]

Wenn Sozialdemokraten ihre Parteibasis befragen, endet das meistens blutig. Eine Twitterantin meinte neulich, immer wenn sie Christian Deutsch im Fernsehen sähe, hätte sie das Gefühl, ihn abstauben zu wollen. Ja, das kann man irgendwie verstehen. Er wirkt wirklich, als hätte man ihn aus einem Abstellkammerl geholt, wo er seit Pittermanns Zeiten auf seine Reaktivierung gewartet […]
Die ÖVP bleibt die ÖVP. Die veröffentlichte Meinung ist darob fassungslos. Sie waren alle sehr empört! Die Kommentatoren, die liberalen, die in den bürgerlichen Zeitungen. Wie kann Mikl-Leitner nur? Sowas aber auch! Sebastian Fellner im “Standard”: “Mit ihrer rechtsnationalen Koalition bewirkt Mikl-Leitner einen Tabubruch ihrer Partei. … Niederösterreich dient der ÖVP als Test für das […]
18.3.2023: Dubravka Ugrešić ist am Freitag in ihrem niederländischen Exil gestorben. Sie war eine der bekanntesten zeitgenössischen Schriftstellerinnen Kroatiens und Jugoslawiens. Ihr Heimatstaat Kroatien verjagte sie wegen ihrer Kompromisslosigkeit in Sachen Menschlichkeit und Kunst. „Das nationale Fernsehen HRT hat am Freitag eine kurze Meldung zum Tod von Dubravka Ugrešić gebracht“, sagt Vid Jeraj. Vid ist […]
Zu einem Interview der SPÖ-Vorsitzenden am 6.3.2023 in der ZIB-2 Von Karl Czasny Nach der krachenden Wahlniederlage in Kärnten beklagt die gute Pam im ZIB-2 Interview mit Armin Wolf, dass nur die ständigen Querschüsse aus dem Burgenland am schlechten Abschneiden der SPÖ schuld seien. Mitnichten. Schuld ist die Wischiwaschi-Oppositionspolitik der von ihr geführten Partei, mit […]
Es war ja sowas von erwartbar. Hat das jemand echt geglaubt? “Konsequente und unabhängige Ermittlung bei Misshandlungsvorwürfen gegen Polizeibeamtinnen bzw. Polizeibeamte in einer eigenen Behörde in multiprofessioneller Zusammensetzung, die sowohl von Amts wegen ermittelt als auch als Beschwerdestelle für Betroffene fungiert und mit polizeilichen Befugnissen ausgestattet ist.” So stehts im Koalitionspakt vom Neujahr 2020. Doch […]
Ursprünglich veröffentlicht auf Furtlehners Blog:
Mittlerweile erkennt man – allen Lobliedern zum Trotz die in Sonntagsreden über die Sozialpartnerschaft geschwungen werden – auch in Gewerkschaftskreisen zunehmend, dass diese quasi zum „Nationalheiligtum“ erklärte Institution und die damit verbundene Politik nicht mehr so geschmiert läuft wie das in den Jahren des unendlich erscheinenden Wirtschaftsaufschwunges bis…
Der Bürgermeister von Mostar, Mario Kordić, sorgt mit seinen Angriffen auf die antifaschistische Befreiungsfeier in Mostar am Samstag für bosnienweite Empörung. Zuerst hatte Kordić versucht, Gedenkfeier für die Befreiung der Stadt von der faschistischen Besatzung im Jahr 1945 zu verhindern. Nach der Feier warf er den Antifaschisten vor, „nicht zur zivilisierten und demokratischen Gesellschaft“ zu […] […]
Als seriös angesehene Periodika wie „Die Zeit“ begeben sich auf gefährliche Pfade der Publikumsakquise. “Mit Clickbaiting (von englisch Click und bait, Köder) wird medienkritisch eine Praxis bezeichnet, Inhalte im World Wide Web anzupreisen, um mehr Seitenabrufe und damit unter anderem mehr Werbeeinnahmen durch Internetwerbung, Abonnements von Bezahlinhalten hinter einer Paywall oder eine größere Markenbekanntheit der […]
Nach dem letzten „Im Zentrum“ muß ich mich leider wiederholen. Denn die absurden Argumentationslinien in der Ukraine-Debatte wiederholen sich ja auch. Vor allem auf Twitter. Und sie kommen oft von Leuten, die sich für links halten. „Die Frage der Moral: Stellen Sie sich vor, Ihre Nachbarin wird vergewaltigt. Darum geht es!“ Man könnte meinen, jetzt […]
Zur Geschichte der Anti-Opernball-Demos! Vor 33 Jahren, in Ausgabe 8/1990, erschien zum unerträglichsten Fest der Republik folgender Text in der akin: ### Ich könnte heulen vor Wut. Was heißt, ich könnte? Ich heule wie ein Schloßhund über diese verfluchte Welt, wo Gewalt regiert, die von sich behauptet, „demokratisch“ und „freiheitlich“ zu sein. Ich sitze daheim […]
Freitag, 10.2. Linz, Taubenmarkt, 16h, Aktion gegen Gewalt an LGBTIQ+ Personen! Organisiert von ”Do It Yourself: Frauentag Linz” Samstag, 11.2. Leoben, Pestalozzistr.93, ein Seminar der KPÖ: Krieg und Frieden. Voranmeldung bis spätestens 08. Februar unter: jakob.matscheko@kpoe-steiermark.at oder 069912534965 Sonntag, 12.2. SOS Balkanroute, Brunnenpassage und Black Voices Volksbegehren: Sammelaktion für die Geflüchteten in Bosnien und Serbien […]
Empörung ist zuwenig. Sich antifaschistisch gerierende Parteien sollten weniger so tun, als würden sie die FPÖ bekämpfen, sondern vielleicht wirklich kämpfen. Um die Stimmen der freiheitlichen Wähler nämlich. Und das geht doch tatsächlich auch ohne Ausländerfeindlichkeit. Waldhäusl hat es wiedermal geschafft. Jetzt hatte er doch wieder eine bundesweite Schlagzeile. Tatsächlich hab ich mich schon lange […]
Ursprünglich veröffentlicht auf Heinrich Huch:
Lassen Sie mich als Vertreter der vorletzten Generation mal versuchen, Ihnen als Spätgeborene zu erklären, warum viele Ältere auf die Sache mit der Klimakatastrophe eher so mit „Wird schon nicht so schlimm kommen, erstmal abwarten“ reagieren. Das muss Ihnen fremdartig erscheinen. Exakt genauso wie jetzt vor der Erderwärmung…
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht naß! Kann es sein, daß das das Konzept der e-Mobilität ist? Denn eines darf bei aller Klimafreundlichkeit natürlich nicht passieren: Eine Schädigung der Autoindustrie! Und der Autofetischisten, die sich ja sowieso immer selbst als die „Melkkuh der Nation“ verstehen. Auf keinen Fall darf es weniger Autos geben, […]
„Aber ich möchte nicht verhehlen, daß es für eine Großstadt wie Wien auch eine große Herausforderung ist, insbesondere bei den Gasheizungen, in den Wohnungen Maßnahmen zu setzen. Das ist technisch schwierig, das ist rechtlich, juristisch schwierig und es ist auch politisch nicht leicht. Denn man muß gerade, wenn man in die Wohnungen hinein muß, auch […]
Aus der Causa Teichtmeister kann man nichts lernen, wohl aber aus der Debatte darüber. Und zwar weit über die Thematik hinaus. Wird man aber nicht. Weil es sich einfach besser anfühlt, empört zu sein. [aus der Printausgabe 2/2023] Die Debatte um den Fall Teichtmeister hat etwas Mittelalterliches. Die Hl. Inquisition feiert fröhliche Urständ in der […]
Die Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ ist live zu hören jeweils am 1., 3. und 5. Mittwoch des Monats terrestrisch im Raum Salzburg-Stadt auf der Radiofabrik 107,5 & 97,3 MHz und im Internet unter https://radiofabrik.at. Diese Sendungen sind sowas wie das Salzburger Radiogeschwisterlein der gedruckten Zeitschrift akin und versuchen im lockeren Plauderton gesellschaftliche Fragen allgemeiner Natur abzuhandeln, […]
Rosalia Krenn muss sich leider auskotzen – „Nicht ins Dunkel“ ist ein Zitat von Franz Josef Huainigg (Ex-ÖVP-Mandatar) anlässlich der Weihnachtszeit. „Licht ins Dunkel“ heißt eine am 24. 12. im ORF ausgestrahlte Sendung, die Weihnachten als Zeit der Güte, der Geschenke und der Bettelei für Menschen die sich in einer Situation der Armutsgefährdung befinden darstellt. […]
Eine Medienschau über Klimaproteste und Streikdrohungen [Aus der Druckausgabe 23/2022] Da haben wir aber geschaut, als plötzlich Tarek Leitner „Im Zentrum“ leitete. Hat das was damit zu tun, daß Claudia Reiterer gerade ziemliche Probleme hat im ORF, nachdem sie bei einer Veranstaltung der Wirtschaftskammer aufgetreten war und dort — im Sinne der Veranstalter — mit […]
„Chez Krömer“ wurde eingestellt. Am 5.Dezember ging nach dreieinhalb Jahren, sieben Staffeln und 41 Episoden die letzte Ausgabe der Comedy/Talk-Sendung von Kurt Krömer im Fernsehsender von rbb on air. In Österreich hatte man von der Berliner Show erst dann im größerem Ausmaß etwas mitbekommen, als HC Strache dort zu Gast und die Sendereihe schon am […]
Die Berichterstattung über den Iran und speziell jetzt die aktuellen Proteste hat zwei Defizite. Zwei fundamentale Fragen werden da nicht gestellt. Erstens: Wieso ist dieses grausliche politische System nach immerhin 43 Jahren immer noch so stabil? Zweitens: Was kann danach kommen? Und: Mit welcher iranischen Opposition wird der Westen wohl diesmal solidarisch sein?

Ursprünglich veröffentlicht auf balkan stories:
Am Dan Republike hat die kroatische Polizei der Gemeinde Jakšič einem Einwohner verboten, die jugoslawische Fahne zu hissen – und die Flagge gleich einkassiert, zumindest vorübergehend. Mehrere Bürger hätten sich in ihren „moralischen Gefühlen“ verletzt gefühlt, begründete die Polizei ihr Vorgehen. Der Betroffene setzt sich in Interviews zur…
Schützt das Verbotsgesetz vor seinen Fans! [Aus der Druckausgabe 22/2022] Jetzt soll also wiedermal das Verbotsgesetz 1947 verschärft werden. Der Anlaßfall ist ein Unteroffizier, der wegen „Wiederbetätigung“ verurteilt worden ist, aber trotzdem weiter als Berufssoldat dienen konnte — schlicht, weil es keine Bestimmung gab, die bei einer geringfügigen Verurteilung wegen dieses Gesetzes eine Beamtenkarriere beenden […]
Die sogenannten Qualitätsmedien kommen mit den ÖVP-FPÖ-Macheloikes immer mehr in einen Rechtfertigungsstrudel. Und strampeln sich dabei noch weiter hinein. Das letzte „Im Zentrum“ brachte uns interessante Aussagen von Eva Blimlinger, Mediensprecherin der Grünen im Nationalrat. Neben der Fragestellung, ob die Grünen jetzt lieber naive oder korrupte Idioten sein möchten, war auch eine andere Aussage bemerkenswert. […]
Wenn Beamte jemanden vor einer nicht vorhandenen Gefahr retten, kann das teuer werden. „Klebe-Chaoten bezahlen Polizei-Rechnungen nicht“ titelte die Kronen-Zeitung (Online-Ausgabe) am 4.11.. Nur: Seit wann stellt die Polizei Rechnungen aus? Die diesbezügliche Passage im Sicherheitspolizeigesetz ist relativ neu, trat sie doch erst mit der Novelle 2018 in Kraft. Seither heißt es in §92a: „… […]
An sich ist die Bierpartei eine nette Idee. Die Partei „PARTEI“ hatte ja in Österreich nicht funktioniert — vielleicht, weil sie als zu deutsch empfunden worden ist. Aber ein Simmeringer Dadaist konnte zumindest bei den Wiener Bezirksvertretungswahlen reüssieren. Da durfte Dominik Wlazny auch als Marco Pogo auftreten, denn am Stimmzettel stand ja „Bierpartei“. Bei der […]
Social Media ist ein Battlefield der gesellschaftlichen Auseinandersetzung, das man nicht der Reaktion überlassen darf.
[Printausgabe 21/2022, 2.11.2022] De mortuis nihil nisi bene! Na gut, dann also keine schlechte Nachrede für den Vater von Red Bull, sondern ein paar Worte zu seinen heimischen Trauerrednern. Da entdeckt ein Mann irgendwann das Marktpotential eines Produkts mit extrem hohem Zucker- und Koffeingehalt, dessen Genuss die Menschen bei langfristiger Beschädigung ihrer Gesundheit zu jenen […]
Guter Rat muß nicht teuer sein! Das Gewessler-Ministerium ist wirklich hilfreich in der Energiemisere! Man spart ja doch enorme Heizkosten, wenn man sich die Tips von dort anschaut! Schließlich kann man da leicht haaß werden bei der Lektüre. Nach dem mittlerweile schon legendären Hinweis, man solle doch einen Deckel auf den Topf tun beim Wasserkochen, […]
[Printausgabe 16/2022] Es ist so heiß! Deswegen sitze ich jetzt im Bikini vor der Tastatur. Ja, das macht die Sache natürlich noch heisser. Vor allem, weil ich Falott da verbotenerweise „Kulturelle Aneignung“ betreibe, weil Bikinis ja nur Menschen erlaubt sind, die eine weibliche Sozialisation erlebt haben. Wobei Bikinis ja eigentlich sexistisch sind, weil sie eine […]

Ursprünglich veröffentlicht auf balkan stories:
Am Balkan muss Blut fließen. Alle 40 Jahre gibt es einen Krieg, um die offenen Fragen des jüngsten Krieges zu klären. Das ist ein erschreckend gängiges Klischee im ehemaligen Jugoslawien. Man bekommt es auch von gebildeten Menschen zu hören. Das ist gefährlich. Der Balkanese als solcher, und besonders…

Ursprünglich veröffentlicht auf bernhard jenny bloggt:
dass es mit dem wahrheitsgehalt von öffentlichen statements nicht unbedingt weit her ist, sind wir vom unheiligen sebastian leidvoll gewohnt. so weit, so schlecht. dass selbst hartgesottene journalist*innen kürzlich beim „salzburg summit“ der industriellenvereinigung samt edlem empfang sich in einer zeitreise vermuten mussten, weil dort praktische die…
Ursprünglich veröffentlicht auf Furtlehners Blog:
Ein Bundesheer-Budget von sechs Milliarden Euro wünscht sich David Stögmüller, Sicherheitssprecher der Grünen (Presse, 13.6.2022). Für 2022 sind für das Austro-Militär „bescheidene“ 2,7 Mrd. Euro budgetiert. Die feuchten Aufrüstungsträume der Grünen würden demnach eine Aufstockung um 3,3 Mrd. Euro oder von 0,7 auf 1,5 Prozent des BIP bedeuten.…
Vergib uns unsere Schulden und verschone uns von europäischen Werten, Amen! Manchmal sagt auch Karl Nehammer etwas prinzipiell Richtiges. Und zwar sogar bezüglich einer Verteidigung von Viktor Orban. Nämlich, daß dieser in der Frage des Handels mit Rußland als ungarischer Premier natürlich zuerst dazu verpflichtet sei, die Interessen seines eigenen Landes zu vertreten. Nun stimmt […]
Ulrich Martin Andreas Domforth, geboren am 8. Dezember 1959, hat diese Welt am 14. Juni 2022 friedlich schlafend verlassen.Stadtbekannt war er doch als der Ulli, Wirt im Szene-Lokal “Kuku” an der linken Wienzeile. Begonnen hat das politisch tätig sein bei ihm im Ökodorf des Forum Alternativ und als Lehrlingsvertreter. Ab da konnte man ihn bei […]
Die Polizei bekommt einen neuen Oberchef. Kontrollieren wird sie aber weiterhin niemand. Von einer Reform des Waffengebrauchsgesetzes ganz zu schweigen. (Printausgabe 14/2022) Der massive Pfefferspray-Einsatz der Polizei bei der Gegendemo zum Katholenfundi-Familienmarsch wird wohl wieder keine Konsequenzen haben. Er ist zwar gut filmisch dokumentiert, aber das waren frühere, genausowenig legitmierbare Einsätze auch. Die Polizei wird […]