Nachfolgender Text erschien in der akin am 13.Oktober 1992 und handelt von einem damaligen „Friedensmarsch“ in die bosnische Hauptstadt, ein halbes Jahr nach Beginn der Belagerung. Die Wiederveröffentlichung erfolgt zum 30. Jahrestag des Beginns der Belagerung am 5.April 1992. Aus Copyright-Gründen fehlt aus dem Lead ein Gedicht von Erich Fried, auf das sich der Titel […]
Schlagwort-Archive: archiv
[aus gegebenem anlaß ein beitrag aus der rubrik „letzte worte“ aus akin 17/2012. den grünen gewidmet] wir sollten endlich einmal ein wenig über die grundlagen des wirklichen gerechten krieges reden. weil: was eindeutig fehlt in der fairtrade-pallette sind biowaffen. also nicht biowaffen wie in „abc-waffen“, sondern biologisch-dynamisch und zu einem fairen preis für die erzeuger […]
Die aktuellen Klagsdrohungen wegen Baustellenbesetzungen haben historische Vorbilder – und damit auch eine Judikatur.
Über ein Gefühl mit Imageproblemen – Nachfolgender Text erschien bereits im Juni 2017 in der Druckausgabe. Angesichts der aktuellen Debatten sei er hier auch nochmal auf dem Blog untergebracht. – HASS! Nichts kann man so schön mit einem Rufzeichen schreiben. Und wenn ich meinerseits auch etwas hasse, dann ist das die „neue deutsche Rechtschreibung“. Aber […]
Textausschnitte der Kategorie: Mir hams ja gleich gsagt, aber auf uns hört ja keiner. Im Ernst, was jetzt in der EU passiert, kann wirklich keine Überaschung sein: Aus einem Text der Gruppe FelS, abgedruckt in akin Nr 23/25.Jg. am 15.September 1998: „Zum anderen findet in Europa ein Vereinheitlichungsprozesz statt, der mit dem EURO zementiert wird. […]
Am 11.April 1995 explodierte ein Sprengsatz nahe Ebergassing. Die Ermittlungen ergaben, daß zwei linke Aktivisten einen Strommasten hätten sprengen wollen, dabei aber selbst ums Leben kamen. Auch wenn es sich wahrscheinlich wirklich so abgespielt hat, ist der genaue Hergang bis heute ungeklärt. In Folge dieses Geschehens und auch im Zusammenhang mit dem rechtsextremen Anschlag von […]
In der Ausgabe 3/1998 der Zeitschrift „Juridicum“ erschien ein Artikel, der angesichts der Debatten um das Recht der Polizei, ohne richterliche Überprüfung Demonstrationsverbote erlassen zu können, aber auch in Erinnerung an den Prozeß gegen Josef S. im Sommer 2014 wieder gerade sehr aktuell erscheint und deswegen auf dem Blog zur Wiederveröffentlichung gelangt: – Das Verfahren […]
Vor mehr als 16 Jahren erschien in der akin ein Beitrag mit dem Titel „Streit, Tabu, Verwirrung, Emotion – Eine Annäherung“. Aus gegebenem Anlaß kommt es hier zur gekürzten Wiederveröffentlichung aus akin Nr. 7/1997: * Was ist Streit? Wir leben in einer Zeit mit Hang zum Rückzug ins Private. Das private Glück aber erscheint nur […]
Im Zuge der Debatte über die Substitution von Heroinabhängigen sei wieder einmal daran erinnert, daß mittlerweile auch in manchen Gegend der Welt statt Substitution die reine Droge ausgegeben wird — oft mit sozialtherapeutisch guten Erfolgsraten. Wie das der Politik aber mitunter nicht gefällt und was sie dagegen macht, ist beispielhaft hier in einem 18 Jahre […]