Scylla in den Élysée!

[akin Druckausgabe 10/2017] Die Debatte ist nicht neu. Auch die Franzosen kennen sie schon länger — sogar der Namen des Gottseibeiuns war das letzte Mal der Gleiche: Le Pen. 2002 wählte eine Mehrheit in der Stichwahl Chirac zum Präsidenten um Jean-Marie Le Pen zu verhindern. Diesmal soll es also Macron sein, um Marine Le Pen […]

wer hass will, braucht feinde

Ursprünglich veröffentlicht auf bernhard jenny bloggt:
das eint alle, die von hass und hetze profitieren wollen: sie brauchen feinde. am besten todfeinde. das ist die logik der kriege, aber auch die logik des terrors. der gestrige anschlag auf die redaktion der französischen satirezeitschrift charlie hebdo folgt genau dieser logik. der maximale erfolg solcher…

Frankreich: Toter bei Umweltprotesten

Bei Protesten zum Schutz eines Feuchtgebietes gegen einen Staudamm am Fluß Tarn in Südfrankreich gab es in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen Toten. Die Todesursache ist immer noch ungeklärt, der 21-jährige Remy Fraisse wäre am 26.Oktober gegen 2 Uhr bei der Baustelle des Damms von der Polizei leblos aufgefunden worden, teilten die Behörden […]

Radio-Glosse: Hymnisches

Zu hören unter: http://cba.fro.at/264349 – die debatte, ob die österreichische bundeshymne in der amtlichen fassung gesungen werden muß, ist ja mittlerweile wieder abgeflaut. derweilen hören wir derzeit dank fußball-wm wiedermal alle möglichen hymnen. bernhard redl hat sich mit österreichischen hymnen und mit der seltsamen institution staatlicher hymnen generell befaßt und liefert in diesem glosserl mit […]