Eine Medienschau über Klimaproteste und Streikdrohungen [Aus der Druckausgabe 23/2022] Da haben wir aber geschaut, als plötzlich Tarek Leitner „Im Zentrum“ leitete. Hat das was damit zu tun, daß Claudia Reiterer gerade ziemliche Probleme hat im ORF, nachdem sie bei einer Veranstaltung der Wirtschaftskammer aufgetreten war und dort — im Sinne der Veranstalter — mit […]
Schlagwort-Archive: Gewerkschaft
SPÖ und Gewerkschaft könnten jetzt mal in die Gänge kommen! Jetzt ist sie da, die erwartete Impfpflicht für alle. Und gleichzeitig mit Ihr erreicht mich und viele andere Menschen, deren Daten irgendwann in den Adresslisten der Grünen gelandet sind, ein Schreiben der Herren Kogler und Mückstein. Darin wird zunächst beklagt, dass die Impfquote zu langsam […]
Mittels eine Handy-App wurde es Schüler_innen ermöglicht, zur Abwechslung einmal ein Urteil über ihre Lehrer_innen abzugeben. Ein Schulleiter bezeichnete diese Vorgehensweise im Ö1-Mittagsjournal von 19.11. als „Unfug“. Es wäre Unfug, Lehrer_innen mit Sternchen zu bewerten. Warum eigentlich? Lehrer_innen machen das ihr Berufsleben lang, sie fangen mit der Sternchenbewertung an, später gießen sie ihre oft fragwürdigen […]
Karl Czasny Kritik des Arbeitswerts Zum zentralen Begriff der ökonomischen Theorie von Karl Marx Paperback, 291 Seiten, PapyRossa, Köln 2018 ISBN 978-3-89438-681-8 Es gibt Bücher, die man als potentieller Rezensent nur deswegen bestellt, damit man einen Grund hat, sie zu lesen. Und dann tut man es doch nicht. Oder zumindest kommt man nicht sehr weit. […]
[Aus der Presseschau in akin 12/2015] Was sich derzeit publizistisch in Deutschland abspielt, erinnert den Zeitungsleser an den Bergarbeiterstreik der 80er in Thatchers Britannien. Was damals auch hierzulande alles über Arthur Scargill, den Chef der Bergarbeitergewerkschaft, berichtet worden war, mußte dem unvoreingenommenen Medienkonsumenten anmuten, als wäre er ein Verrückter und Thatcher eine um Ausgleich bemühte […]
Lustig sind die Arbeits- und Gehaltsbedingungen im Sozialbereich schon längst nicht mehr. Am Mittwoch den 18. März veranstalteten GPAdjp und vida eine Kundgebung in Linz, um gegen die geplante Einsparung des Landes Oberösterreich im Sozial- und Gesundheitsbereich in der Höhe von 25 Millionen Euro öffentlich aufzutreten. Dem Aufruf der Gewerkschaften, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, folgten […]
—– Original Message —– From: info@komintern.at To: undisclosed-recipients: Sent: Sunday, September 07, 2014 12:20 PM Subject: Einladung zur KOMintern-PK zu „Unsterblich“-Prozess, 8.9., 11 Uhr, Café Votiv PK zu Prozessbeginn_08092014.pdf Einladung zur KOMintern-PK zu „Unsterblich“-Prozess, 8.9., 11 Uhr, Café Votiv Sehr geehrte Damen und Herren! Geschätzte MedienvertreterInnen! Am Dienstag, 9. September beginnt am Landesgericht Wien […]
Ursprünglich veröffentlicht auf Syndikalismus's Blog:
100 wütende Beschäftigte stürmen Büro ihres Arbeitgebers: Personaldienstleister BIR-Group hielt von Schwarz-Cranz für deren Leiharbeiter gezahlte Löhne offenbar zurück. Von Corinna Panek Das bürgerliche Hamburger Abendblatt berichtet: Die Vorwürfe wiegen schwer: Löhne sollen zurückgehalten oder erst nach dubiosen Abschlägen ausbezahlt worden sein, klagten am Montag Mitarbeiter eines…
Die Polizei verkündete in der Montags-ZiB24 im ORF es gäbe 200 Anzeigen, davon 50 strafrechtliche. (Am Dienstag meldete der „Standard“, es werde wegen der Protesten gegen den FPÖ-Ball immer noch gegen 9 Personen ermittelt — ursprünglich war von Ermittlungen gegen 500 Personen die Rede gewesen.) Generell war das ORF-Fernsehen von Anfang an eher zurückhaltend in […]
Der Arbeitskonflikt bei der Mödlinger KBA könnte den sozialpartnerschaftlichen Konsens sprengen – Es ist eine politische Bombe. Noch ist sie nicht hochgegangen. Doch sie tickt schon lange — seit der Zeit, als sich die Arbeiterbewegung noch in der Monarchie das Streikrecht erkämpfte. Denn dieses Streikrecht ist in Österreich so gut wie gar nicht rechtlich codifiziert. […]
Heuer sind Arbeiterkammerwahlen in allen Bundesländern. Rosalia Krenn kandidiert in Salzburg für den Gewerkschaftlichen Linksblock (GLB). Und fragt sich ein wenig: Wozu? – Heuer finden wieder Arbeiterkammerwahlen statt. Spitzenkandidat der FSG in Salzburg und bisheriger AK-Präsident Sigi Pichler tritt mit dem Slogan an, ein Herz für Menschen zu haben. Das allein ist bezeichnend für die […]
Über den Akademikerball, einen CDU-Steineschmeisser, einen vergessenen Atomunfall, brave Amazon-Sklaven, einen originellen Richter und einen nordkoreanischen Grubenhund – Radiofassung: http://cba.fro.at/252535 – Hofburg: Niemand verantwortlich In einem Artikel in der Presse macht man sich darüber lustig, daß die Plattform „Jetzt Zeichen setzen“ am falschen Ort gegen den „Akademikerball“ protestiert habe. Die Plattform, die mit einem „Walk […]
An der Angehobenheit der Gewerkschaftsspitze dürfte sich nichts geändert haben — zumindest nicht im BAGS-Bereich. (Radiofassung: http://cba.fro.at/251380 ) * Am 4. Dezember lud die GPAdjp die Betriebsrät_innen des Sozial- und Gesundheitsbereichs bundesweit zu einer sogenannten Konferenz ins Haus der Begegnung Wien XV ein. Bundesweit wurden Busse organisiert, die Gewerkschaft hatte massiv mobilisiert, schließlich haben sich […]
Sieg der Ausdauer – Besetzung, Widerstand, Produktion: In Istanbul betreiben Arbeiter seit vier Monaten ihre eigene Textilfabrik – Von Miray Erbey und Thomas Eipeldauer in der „jungen Welt“ – Am 28. September 2013 konnte man in Istanbul an einer eher ungewöhnlichen Modenschau teilnehmen. Eher ungewöhnlich deshalb, weil hier weder abgemagerte Topmodels, noch steinreiche Modezaren, keine […]
Update: Nach dem Überfall im EKH gibts eine Solidaritätskundgebung: Montag, den 28.10.2013 um 17 Uhr, Kundgebung am Victor-Adler-Markt. Hintergrund- und Presselinks weiter unten. * Presseaussendung der Kommunistischen Gewerkschaftsinitiative – International (KOMintern) KOMintern-Versammlung von Neofaschisten angegriffen! Heute, Sonntag 27.10., mittags stürmten rund 40 Rechtsradikale gewaltsam die Räumlichkeiten des migrantischen Kulturvereins ATIGF im 10. Wiener Gemeindebezirk, in […]
„Wart, bisd beim Bundesheer bist, da werns da die Wadeln scho virerichten!“ Das war ein stehender Spruch meiner Großmutter. Daran hat sich offensichtlich bis heute nichts geändert. Denn die „heutige Jugend“ soll heute eben genauso parieren lernen wie damals, als ich zur „heutige Jugend“ zählte. Und der Spruch von der „heutigen Jugend“, die nichts tauge, […]
Der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB) hat seine Mitgliedsverbände für den 14. November 2012 zu einem Aktions- und Solidaritätstag aufgerufen. „Für Arbeitsplätze und Solidarität in Europa. Nein zur Sparpolitik“ ist das Motto. Das ist mittlerweile auch dem ÖGB aufgefallen. Mehr aber auch nicht. Dann steht noch auf der ÖGB-Homepage zu lesen: „Die größten Aktionen sind in Spanien, […]
Audiofile: http://cba.fro.at/63000 Bei der Magistratsabteilung 48 der Gemeinde Wien gibt es so etwas wie einen Arbeitskampf. Seit Anfang Juli gehen die Beschäftigten der „Abfallberatung“ mit den Mißständen an die Öffentlichkeit. Doch der Konflikt ist uralt, denn über ein Jahrzehnt schon beschäftigt die Gemeinde die weisungsgebundenen Informationsdienstleister als Selbständige. Warum aber jetzt die Abfallberater Rabatz machen […]