[Bericht von Aug und Ohr] 30.000 Leute haben am Samstag, den 14. Februar, nach eigener Einschätzung (1), in Rom ihre Solidarität mit dem griechischen Widerstand und ihren eigenen Widerstand gegen die Verarmungspolitik bezeugt. Es war sowohl die etabliertere Linke als auch ein Teil der radikalen Linken vertreten. Auf der einen Seite die manchmal bremsende, hier […]
Schlagwort-Archive: Italien
Ursprünglich veröffentlicht auf Prono ever:
Philipp Stein: „Ein neuer Eurofaschismus […] Wäre das nichts?“ ? ? Aufmerkenswert an diesem Interview in der aktuellen Ausgabe 38 des Magazins¹ der freiheitlichen vulgo identitären Gemein-Schaft sind nicht die Antworten eines Vertreters der „neofaschistischen italienischen Casa Pound“, sondern die Ausführungen des Fragestellers Philipp Stein, und dieser eröffnet…
Drei von Italiens ehemals führenden Polizisten wurden nun unter Hausarrest gestellt für ihr Verhalten bei dem Polizeiüberfall auf dem G8-Gipfel 2001 in Genua, bei dem Dutzende von Demonstranten von der Polizei geschlagen worden waren. Francesco Gratteri, ehemals die Nummer drei in der italienischen Polizei, und Giovanni Luperi, der Ex-Chef der italienischen Spezialoperationen-Zentrale (Ucigos), wurden beide […]
Ursprünglich veröffentlicht auf bernhard jenny bloggt:
ein besonders makabres detail im zusammenhang mit der katastrophe von lampedusa ist zumindest in den österreichischen medien bisher nicht aufgetaucht: der italienische regierungschef enrico letta gab am freitag lt. einem bericht der spanischen el pais bekannt, dass alle toten der lampedusakatastrophe postum die italienische staatsbürgerschaft erhalten. sie…
Von: asylkoordination Subject: heute mahnwache flüchtlingstragödie Lampedusa Heute, 4.10., 18 Uhr: Mahnwache – Flüchtlingstragödie Lampedusa Caritas, Diakonie, SOS-Mitmensch, asylkoordination österreich, Ärzte ohne Grenzen, Integrationshaus und die Initiative Gegen-Unmenschlichkeit bitten zur Mahnwache Stoppt das Sterben an den EU Außengrenzen Wir können nach dem hundertfachen Tod im Mittelemeer nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Diese Tragödie betrifft uns […]