Elektrisch fährt sichs besser!

Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht naß! Kann es sein, daß das das Konzept der e-Mobilität ist? Denn eines darf bei aller Klimafreundlichkeit natürlich nicht passieren: Eine Schädigung der Autoindustrie! Und der Autofetischisten, die sich ja sowieso immer selbst als die „Melkkuh der Nation“ verstehen. Auf keinen Fall darf es weniger Autos geben, […]

Ein Bürgermeister zum Fürchten

„Aber ich möchte nicht verhehlen, daß es für eine Großstadt wie Wien auch eine große Herausforderung ist, insbesondere bei den Gasheizungen, in den Wohnungen Maßnahmen zu setzen. Das ist technisch schwierig, das ist rechtlich, juristisch schwierig und es ist auch politisch nicht leicht. Denn man muß gerade, wenn man in die Wohnungen hinein muß, auch […]

Das Recht auf Widerstand

Eine Medienschau über Klimaproteste und Streikdrohungen [Aus der Druckausgabe 23/2022] Da haben wir aber geschaut, als plötzlich Tarek Leitner „Im Zentrum“ leitete. Hat das was damit zu tun, daß Claudia Reiterer gerade ziemliche Probleme hat im ORF, nachdem sie bei einer Veranstaltung der Wirtschaftskammer aufgetreten war und dort — im Sinne der Veranstalter — mit […]

Wiener Polizei hat neues Rechtsspielzeug

Wenn Beamte jemanden vor einer nicht vorhandenen Gefahr retten, kann das teuer werden. „Klebe-Chaoten bezahlen Polizei-Rechnungen nicht“ titelte die Kronen-Zeitung (Online-Ausgabe) am 4.11.. Nur: Seit wann stellt die Polizei Rechnungen aus? Die diesbezügliche Passage im Sicherheitspolizeigesetz ist relativ neu, trat sie doch erst mit der Novelle 2018 in Kraft. Seither heißt es in §92a: „… […]

Nachruf auf die Nachrufer auf Dietrich Mateschitz

[Printausgabe 21/2022, 2.11.2022] De mortuis nihil nisi bene! Na gut, dann also keine schlechte Nachrede für den Vater von Red Bull, sondern ein paar Worte zu seinen heimischen Trauerrednern. Da entdeckt ein Mann irgendwann das Marktpotential eines Produkts mit extrem hohem Zucker- und Koffeingehalt, dessen Genuss die Menschen bei langfristiger Beschädigung ihrer Gesundheit zu jenen […]

Habt ihr das wirklich nicht gewußt?

Überraschung: Atomenergie soll jetzt umweltfreundlich sein! (aus akin 1/2022) „Trotz der bekannten Risken kann Atomenergie als Übergangslösung einen Beitrag gegen die Erderwärmung leisten. Denkverbote hingegen nicht.“ So die Einleitung eines aktuellen Kommentars in der „Presse“. Ja, mit „Denkverboten“ meint die „Presse“ wohl ein richtiges Verbot, zumindest in Österreich, nämlich das Atomsperrgesetz, ansonsten eben die weltweit […]

Initiative ‚Rettet das Auto!‘

[aus akin 12/2021] Wenn der deutsche Automobilclub ADAC sich um etwas Sorgen macht, ist mir das als Radlfahrer üblicherweise bestenfalls egal. Oder ich reg mich wiedermal fürchterlich auf über die Autolobby. Im Fall der Aussendung, die mir aber da neulich über den Bildschirm huschte, wäre das eher ein Thema für Umwelt-NGOs oder die Grünen gewesen: […]