Der Staat, sein Volk, die Macht und ihr Recht

Ein Rundumschlag in Sprichwörtern, Redewendungen und Zitaten [aus akin 11/2022 Printausgabe] In einem Facebook-Dialog habe ich neulich einen bemerkenswerten Satz gelesen. Eigentlich eine freudsche Fehlleistung: “Das Selbstbestimmungsrecht gilt für alle Staaten.” Ja, eben! Normalerweise sagt man ja nicht “Staaten”, sondern “Völker”! Aber die Völker sind scheißegal, die Völker werden über die Staaten definiert, nicht umgekehrt. […]

Überall Nazis, nur bei uns nicht!

[Aus der Printausgabe 9/2022] Wenn man sich die aktuellen Meldungen so anschaut, stellt man fest, daß offensichtlich Nazis von allen Seiten die jeweils andere Seite entnazifizieren wollen. Kaum ist irgendwo ein Akteur zu finden, der nicht von irgendwem als Faschisten angesehen wird. Aber was heißt das eigentlich? In Österreich und Deutschland ist „Nazi“ zumindest einigermassen […]

Patriotisches

Zum 8.Mai „Der Österreicher hat ein Vaterland,Und liebts, und hat auch Ursach, es zu lieben.“(Schiller, Wallenstein) „Dieser Erdteil ist stolz auf sich, und er kann auch stolz auf sich sein. Man ist stolz in Europa: / Deutscher zu sein. / Franzose zu sein. / Engländer zu sein. / Kein Deutscher zu sein. / Kein Franzose […]

National gefeiert

Heute ist der 100.Jahrestag der formal uneingeschränkten Presse-, Vereins- und Versammlungsfreiheit in Österreich. Außerdem wurde heute vor 100 Jahren der Kaiser qua Ignorierens abgesetzt. Aber feiern will das niemand. Der heurige Nationalfeiertag war schon ein bisserl sehr speziell — sicher, großteils the same procedure like every year, aber die Details waren auffällig anders. Der Kanzler […]

Hilfe, ich bin ein Patriot!

Es ist peinlich! Wieso gefällt es mir, daß die österreichische Nationalmannschaft plötzlich Fußballspielen gelernt hat? Als Internationalist und Antipatriot darf mir das gar nicht gefallen! Allerhöchstens, wenn die Ösis wiedermal gegen die Piefkes gewinnen, aber erstens ist das jetzt nicht der Fall gewesen, zweitens kann man das unter Antiimperialismus laufen lassen und drittens ist das […]

Immer auf der Seite der Guten

Warnhinweis: Nachfolgender Text enthält sehr viele Trigger-Wörter. – Die Linke hat ein Problem: Sie fühlt sich immer bemüßigt, Partei zu ergreifen. Und zwar tut sie das — mangels ausreichenden eigenen Informations- und Analysepotentials — entlang der von der Berichterstattung vorgegebenen Konfliktlinien. Sehr schön — oder besser sehr grauslisch — stellt sich das gerade bei den […]

Radio-Glosse: Hymnisches

Zu hören unter: http://cba.fro.at/264349 – die debatte, ob die österreichische bundeshymne in der amtlichen fassung gesungen werden muß, ist ja mittlerweile wieder abgeflaut. derweilen hören wir derzeit dank fußball-wm wiedermal alle möglichen hymnen. bernhard redl hat sich mit österreichischen hymnen und mit der seltsamen institution staatlicher hymnen generell befaßt und liefert in diesem glosserl mit […]