(aus akin 3/2022 Printausgabe) Die neue Staatssekretärin Claudia Plakolm meint, die mündliche Matura wäre so wichtig, weil da die jungen Leute noch einmal beweisen könnten, was sie gelernt haben. Der Philosophieprofessor K.P. Liessman stößt in einem Kommentar in der „Kleinen Zeitung“ ins selbe Horn — implizit verbunden mit dem wohl nie aussterbenden ‚Diese heutige Jugend!‘: […]
Schlagwort-Archive: Schule
Offener Brief An den Wissenschaftsminister der Republik Österreich Wien, 19. Mai 2020 Betrifft: Prüfungen in Deutschförderklassen Sehr geehrter Herr Dr. Faßmann, fassungslos nehme ich zur Kenntnis, dass Sie den Benachteiligsten aller Schulkinder nicht dieselben Rechte zukommen lassen wie denjenigen, die eine Lobby haben. Niemand soll im Schuljahr 2019/20 durchfallen. Es gibt keine Schularbeiten mehr. Die […]
Mittels eine Handy-App wurde es Schüler_innen ermöglicht, zur Abwechslung einmal ein Urteil über ihre Lehrer_innen abzugeben. Ein Schulleiter bezeichnete diese Vorgehensweise im Ö1-Mittagsjournal von 19.11. als „Unfug“. Es wäre Unfug, Lehrer_innen mit Sternchen zu bewerten. Warum eigentlich? Lehrer_innen machen das ihr Berufsleben lang, sie fangen mit der Sternchenbewertung an, später gießen sie ihre oft fragwürdigen […]
Ursprünglich veröffentlicht auf lampedusasolidarity:
Egon Bahr schockt die Schüler: „Es kann Krieg geben“ SPD-Urgestein Egon Bahr traf in der Ebert-Gedenkstätte Heidelberger Schüler – und sprach über ein ganz anderes Thema als erwartet: Statt um Willy Brandt ging es in seinem Vortrag um die Gefahren eines „Cyber War“, also eines digitalen Krieges. Foto: Rothe…
Ursprünglich veröffentlicht auf Schule Social Media:
Die folgenden Informationen stammen von der edu-ict-Tagung zum Thema Datenschutz. Eine Stellungnahme der Swisscom steht ganz unten im Beitrag. Die Swisscom stellt im Rahmen der Programms »Schulen ans Internet« 6’800 Schulen einen vergünstigten Internetzugang zur Verfügung. Dieser Zugang ist mit einem Contentfilter verbunden: Bestimmte Informationen können an…
Waren die christlichen Heerscharen gerade erst vor zwei Wochen in Wien unterwegs, um das sündige Treiben der Regenbogenparade anzuprangern und wurden dabei von einer antichristlichen Demo liebevoll begleitet (siehe https://akinmagazin.wordpress.com/2013/06/19/kussen-verboten/ ), so haben sie jetzt offenbar Geschmack bekommen und demonstrieren am Freitag, den 28.Juni schon wieder, diesmal für die Beibehaltung de Kreuzes in den Schulen. […]