Das Schloss 2.0

oder: Die Analogisierungsoffensive des österreichischen Sozialsystems. Ein Tagebuch. Ein neuer Tag in meiner AMS-Karriere. Ein Freitag. Wiedermal ein Termin beim outgesourcten Betreuer für arbeitslose Akademiker. Aber heute gehts gar nicht, ich bin einfach zu krank dafür. Anruf beim Betreuer. Nein, das geht nicht mehr so wie in Pandemiezeiten; ich müsse zum Arzt wegen einer Krankschreibung. […]

Opernball-Wutrede 1990

Zur Geschichte der Anti-Opernball-Demos! Vor 33 Jahren, in Ausgabe 8/1990, erschien zum unerträglichsten Fest der Republik folgender Text in der akin: ### Ich könnte heulen vor Wut. Was heißt, ich könnte? Ich heule wie ein Schloßhund über diese verfluchte Welt, wo Gewalt regiert, die von sich behauptet, „demokratisch“ und „freiheitlich“ zu sein. Ich sitze daheim […]

Ein Bürgermeister zum Fürchten

„Aber ich möchte nicht verhehlen, daß es für eine Großstadt wie Wien auch eine große Herausforderung ist, insbesondere bei den Gasheizungen, in den Wohnungen Maßnahmen zu setzen. Das ist technisch schwierig, das ist rechtlich, juristisch schwierig und es ist auch politisch nicht leicht. Denn man muß gerade, wenn man in die Wohnungen hinein muß, auch […]

Wiener Polizei hat neues Rechtsspielzeug

Wenn Beamte jemanden vor einer nicht vorhandenen Gefahr retten, kann das teuer werden. „Klebe-Chaoten bezahlen Polizei-Rechnungen nicht“ titelte die Kronen-Zeitung (Online-Ausgabe) am 4.11.. Nur: Seit wann stellt die Polizei Rechnungen aus? Die diesbezügliche Passage im Sicherheitspolizeigesetz ist relativ neu, trat sie doch erst mit der Novelle 2018 in Kraft. Seither heißt es in §92a: „… […]

1.Mai-Termine

KPÖ-Treffpunkt Albertinaplatz, 1010 Wien, 10,30, der Maiaufmarsch 2022 wird ganz im Zeichen unserer Forderung nach einem Ende aller Kriege stehen. Zugleich werden wir natürlich auch explodierende Preise, den Rassismus u.a. Fragen thematisieren. Zumarsch zur Ringdemo vom Praterstern/Praterstraße aus, Treffpunkt um 8,45: KPÖ Leopoldstadt, Brigittenau, Floridsdorf und Donaustadt sowie der GLB Wien und DIDF laden zum […]

Pro-Opernball-Demo

Folgendes fand sich in unserem eMail-Facherl. Der Redakteur als Veteran zahlreicher Anti-Opernball-Demos enthält sich jeglichen Kommentars und reproduziert das hier im Originaltext: *** ProFest! ALLES endlich wieder WALZER ! Ein Plädoyer für die Wiener und Internationale Tanz- und Ballkultur ! Wer hätte gedacht, dass man eines Tages für den Opernball demonstrieren muss, der traditionell am […]

Kommunikationsfallen

Die Sache mit der Quantität und der Qualität in der Corona-Berichterstattung[aus akin 4/2022] Wie wir vom ORF neulich erfahren durften, gibt es da den Leiter einer Covid-Station in Israel, der zitiert wurde, daß die meisten Patienten in seiner intensivmedizinischen Abteilung Geimpfte wären. Die zitierende Homepage schloß daraus, die Impfung würden nichts nützen oder sogar schaden. […]

Attentäter sind die besseren Staatsdiener

Vor 32 Jahren in der akin, der Silvesteranschlag 2021 und so einiges Anderes (aus akin 1/2022) Der Brandanschlag auf eines der Anti-Stadtstraßen-Camps hat schockiert. Schockierender war nur noch die Reaktion des Wiener Bürgermeisters mit seiner Andeutung “daß ein rechtsfreier Raum in einer Stadt kein Vorteil” sei — mit anderen Worten: ‘Gschiecht denen scho recht, des […]

Aktuelle Infos zu Lobauautobahn und Stadtstraße

Baustelle der „Stadtstraße“ besetzt Wien, 30. August: Die Aktivist:innen, die seit den frühen Morgenstunden eine Baustelle der Stadtautobahn in Hirschstätten blockieren, haben nach sieben Stunden Sitzblockade ihre Zelte aufgeschlagen. „Die Polizei präsentierte sich von ihrere netten Seite und ließ uns gewähren. Bestimmt hat sie Angst, vor Skandalen wie bei der Klimademo 2019, deren Konsequenzen noch […]

Verfassungsrichterin Edtstadler

Oe24 meldet: „Streit um Mindestsicherung: Edtstadler fordert Verschärfungen bei Sozialhilfe in Wien. Verfassungsministerin will Umsetzung von VfGH-Entscheid.“ Damit hat die ehemalige Richterin sich wohl für höhere Aufgaben empfohlen. Wie sagte Anneliese Rohrer so schön: „Was ich mir denke, ist, das ist Stinkefingerpolitik, Stinkefinger fürs Parlament, Stinkefinger fürs Höchstgericht“. Jetzt wissen wir auch was Herr Pilnacek […]

Initiative ‚Rettet das Auto!‘

[aus akin 12/2021] Wenn der deutsche Automobilclub ADAC sich um etwas Sorgen macht, ist mir das als Radlfahrer üblicherweise bestenfalls egal. Oder ich reg mich wiedermal fürchterlich auf über die Autolobby. Im Fall der Aussendung, die mir aber da neulich über den Bildschirm huschte, wäre das eher ein Thema für Umwelt-NGOs oder die Grünen gewesen: […]

Linke Benimmregeln

Kritik an der Verhaltensoriginalität fortschrittlich gesinnter Kreise [aus akin 9/2021] In der Wiener Wahlgemeinschaft „LINKS“ kursiert derzeit ein Papier, das sich „Code of Conduct“ nennt. Den dürfte zwar bislang kein relevantes Gremium beschlossen haben, soll aber offensichtlich einfach so einmal gelten. Die Redaktion hat dieses dreiseitige Papier weitergeleitet bekommen zusammen mit einem empörten Offenen Brief, […]

Tanz den Nowitschok!

Woher die russischen Kampfstoffe stammen, wieso sich britische Militärs so gut damit auskennen und was das mit einem Döblinger Gymnasium zu tun hat. Weiß noch irgendjemand, wer Richard Kuhn war? Er war führend in der Vitamin-Erforschung tätig. Dafür erhielt der gebürtige Wiener 1938 den Chemie-Nobelpreis. 1973, 6 Jahre nach seinem Tod, wurde nach ihm ein […]

Aus dem Archiv: „Es ist oft wie eine Gummiwand“ (Birgit Hebein, 2012)

Birgit Hebein ist grüne Gemeinderätin. Aber auch eine alte Freundin des Interviewers Bernhard Redl. Und im übrigen auch noch Schriftführerin des Herausgebervereins der akin. Und daher wurde das hier wiedergegebene Interview trotz aller politischen Widersprüche zu einem recht amikalen Streitgespräch. Es geht einerseits um Sozial- und Verkehrspolitik sowie Prostitution und andererseits um die Schwierigkeiten der […]

Das Ende einer Ära

Das Klima war bei den Wiener Grünen auch schon mal besser [aus akin 21/2020] Ich gestehe, ich war sprachlos, als das über die Ticker kam. Vorher hab ich das ja nur für das gezielte Aufkochen von Gerüchten durch den Boulevard gehalten, daß die Wiener Grünen nach geschlagener Wahl ihre Spitzenkandidatin wieder absägen. Nein, das tun […]

Praterstraße: Begrünte Autobahn durch die Shopping Mall

[aus der Druckausgabe 17/2020] Also so ganz unrecht hat Donald Trump eigentlich nicht mit seinen Waldstädten. Ja, vielleicht hat ihm der Gesalbte was von seiner Kindheit im Waldviertler Meidling erzählt und Trump hat sich das noch ein bisserl weiter gereimt, aber wenn man sich jetzt die geplante Neugestaltung der Praterstraße anschaut, kann man den Gedanken […]

Grüne Verkehrsrundschau

In Stadt und Land sind derzeit die Grünen in der Regierung zuständig für Verkehrspolitik. Die Richtung stimmt, aber der Weg ist manchmal halt ein bisserl holprig. [aus akin-Druckausgabe 14/2020] Es ist eh peinlich! Aber manchmal muß man sogar Herrn Doskozil rechtgeben. Es ist wirklich nicht verständlich, warum ein Pendler aus Mattersburg nach Wien für sein […]

Rubrik Letzte Worte: Festveranstaltung 150 Jahre Wiener Polizei

Was wir sehen werden: „Die Wiener Polizei feiert an diesem Tag ihr 150-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass erfolgt um 15:00 Uhr eine Parade von verschiedenen Einheiten der Polizei mit ihren jeweiligen Ausrüstungen, sowie Polizeimotorrädern und diversen Polizeifahrzeugen über den Rathausplatz. Im Anschluss findet ein Festakt mit einer Angelobung von Polizeischülern, sowie einer Ausmusterung und Übernahme […]

Herr Ludwig, Sie sind nicht zuständig!

Das Verhalten des Wiener Bürgermeisters bezüglich Demos ist unseriös — aber da ist er leider nicht allein. Seit eineinhalb Wochen geistert es immer wieder durch die Medien: Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig verhandle mit Innenministerium und Wiener Polizei wegen „alternativer“ Demorouten, um die Innenstadt zu „entlasten“. Bisweilen liest man auch noch, daß der ÖVP-Vorsteher des […]

Die drei großen Unbekannten

Ein Verkehrsquiz – Manche Verkehrszeichen führen ein unbedanktes Schattendasein. In der StVO sind sie angeführt, bei Autofahrkursen werden sie bisweilen erwähnt, aber kennen tut sie kaum jemand — vor allem nicht in Wien. Zufälligerweise handelt es sich dabei immer um Zeichen, in denen es um die Verbesserung der Rechte der nichtmotorisierten Verkehrsteilnehmer geht. Daher zum […]

Der Mülldieb

Von der Gleichheit vor dem Gesetz (aus der Druckausgabe 16/2019) „Michael S. (Name von der Redaktion geändert) wurde im Februar diesen Jahres von 7 Polizisten in voller Montur, mit gezückten Pistolen und Brustpanzerung gestellt. Tatort: ein Mistplatz, gleichzeitig Lieferanteneingang. Sein Verbrechen: er hat weggeworfene Lebensmittel aus einer eingezäunten Mülltonne geholt.“ Das berichtet die von der […]

Wenn die Wiener SPÖ evaluiert

(aus der Druckausgabe 16/2019) „Ludwig/Hacker/Sima: Gemeinsam für Sicherheit und Wohlbefinden in ganz Wien“ — so betitelt die Wiener SPÖ eine Presseaussendung. Sie hätten auch schreiben können: „SPÖ-Stadträte freuen sich darüber, die Alkoholiker vom Praterstern wegbekommen zu haben, und haben jetzt vor, die Sandler so wegzusperren, daß die anständigen Leute sie nicht mehr zu sehen bekommen.“ […]

WUK sperrt arabische Knesset-Abgeordnete aus

Hanin Zoabi ist Kummer gewöhnt. Die arabische Knesset-Abgeordnete der Balad-Partei sollte, ginge es nach der Regierungsmehrheit in Jerusalem, schon lange kein Mandat mehr haben. Denn Parlament und Wahlbehörde waren der Meinung, daß sie als Teilnehmerin der Gaza-Flotille 2010 gar kein Recht mehr auf eine Wiederkandidatur hätte — was das Höchstgericht allerdings anders sah. Wegen einer […]

Letzte Worte: Freie Fahrt für freie Bürger – Autofahren ist Menschenrecht

„Das demokratische und verfassungsmäßig garantierte Recht der Bevölkerung, ihre Anliegen in (zugelassenen) Demonstrationen zu vertreten, ist dem ÖAMTC wertvoll und wichtig. Ebenso wichtig ist uns die Rechtsstaatlichkeit, wenn durch Versammlungen auf wichtigen Straßenzügen – wie dem Ring in Wien – wichtige öffentliche Interessen anderer Personengruppen – insbesondere jene nach Mobilität – verletzt werden. Die Europäische […]

Meine 15 Minuten

Aufmerksamkeitsökonomie in einer Nußschale –   Jetzt war ich auch einmal eine Viertelstunde berühmt. Oder besser: 24 Stunden einem Teil der massenmedialen Öffentlichkeit namentlich bekannt. Sowas ist schon spannend. Für alle, die es doch nicht mitgekriegt haben: Ich habe mir den Spaß gemacht, das grüne Spitzenkandidatur-Brimborium zu persiflieren, in dem ich selbst eine Kandidatur eingereicht […]

Grüne: Von der Krise zur Selbstaufgabe

Die Wiener Grünen wollen die Bestellung ihrer neuen Nummer 1 outsourcen und ihren Stammsitz aufgeben. Für viele in der Partei sind das keine guten Ideen. * Die Wiener Grünen sind in einer veritablen Krise. Da ist vor allem einmal die finanzielle Pleite der Bundespartei, die vor allem von den Wienern aufgefangen werden muß. Dazu kommen […]

Möge die Übung gelingen! (Zur Grünen Landesversammlung)

Die Grünen sind vielleicht doch nicht ganz so blöd, wie es bisweilen den Anschein haben mag. (aus: akin 24/2017) Die Landesversammlung der Wiener Grünen am Samstag war in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Zuallererst sei hier natürlich das Aussperren der Medien von der eigentlichen Debatte erwähnt — da scheint jemand in der Partei etwas begriffen zu haben. […]

Aktuelle Wiener Demos: Klimawandel, Katalonien, Rechtseextreme in der Regierung

11. November, Wien: Demonstration für mehr Klimaschutz und gegen Klimawandelleugner in der Regierung Am morgigen Samstag findet in Wien die Demonstration „Klima schützen – Leben retten“ statt. Anlass sind die 23. UN-Klimakonferenz, die von 6. bis 17. November in Bonn tagt, und die Aussicht auf klimaschädliche Pläne der kommenden schwarz-blauen Regierung samt einigen Klimawandelleugnern in […]

Zur WEGA-Präsenz in Hamburg

Ein Bericht von Aug und Ohr, 11.Juli 2017 (Zusatzinformationen vom 12.Juli im PDF: HH Wega Cobra Zusatz.pdf) Österreichische Polizei prügelt in Hamburg auf Demonstranten ein! Der Hamburgberichterstatter der um Venedig und Padua beheimateten einflußreichen Organisation Global Project (1)berichtet auf Radio Onda d´Urto (2) über das Vorgehen einer Prügelbande aus Österreich. Der Blaue Block, ein wesentlich […]

Wien15-Hausbesetzung vor Räumung – Dienstag 12:00

Hausbesetzung Wien: Unterstützung gg. Räumung 12Uhr Mittags MORGEN DIENSTAG 18.4. FRÜHSTÜCK IN DER KIENMAYERGASSE 15! KOMMT VORBEI, SPREADED DIE INFO, UNTERSTÜTZT DIE BESETZUNG MIT PRÄSENZ UND AKTIONEN GEGEN DIE KONKRETE RÄUMUNGSANDROHUNG!!! Adresse auf der Karte: https://goo.gl/maps/HwnNfyEbzMz Nänere Infos: https://kienmayergasse15.noblogs.org/ * Update 19.4.2017: Mittlerweile geräumt. 150 Polizeibeamte mit Panzerunterstützung stürmten ein bereits leeres Haus. Siehe Blog […]

„profil“ zum #brexit

Das aktuelle „profil“? Im Inneren des Blattes meint der Herausgeber im Leitartikel, es wäre im Zuge der europäischen Integration sinnvoll, würde Österreich seine Neutralität aufgeben: „Es gibt nicht den geringsten Grund, nach dem Zusammenbruch der europäischen Nachkriegsordnung an der Neutralität festzuhalten“. Die Titelgeschichte hat die Headline „Masse und Ohnmacht“. Lead: „Die Europäische Union war eine […]

Familienmarsch 2016 — Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört

Am Samstag trifft sich die christliche Volksgemeinschaft beim Hrdlickadenkmal. Es hätte eine nette Demotradition werden können. 2012 und 2013 vermischten sich die Gegendemo zur Regenbogenparade (vulgo Marsch für die Familie) und die dazugehörige Gegengegendemo und die Innenstadttouristen auf das Spannendste. Es war lustig, die fundamentalistischen Katholistischen ein bisserl zu verarschen mit manchen konnte man sogar […]

Bevor wir aufbrechen

Was beim „Aufbruch“ alles schief gehen kann – Ich gebs zu, ich war ziemlich aggressiv beim lokalen Vorbereitungstreffen des „Aufbruchs“ für Wien-West. Dafür möchte ich mich entschuldigen. Es lag wohl auch an den Räumlichkeiten, die mich latent Klaustrophoben bei diesem Andrang etwas nervös machten. Es lag aber auch daran, daß das ganze Projekt ein bisserl […]

revolution in der operettenstadt

irgendwo im ausland entsteht eine bewegung. sagen wir occupy. oder die montagsdemos. oder jetzt eben nuit debout. dann glaubt irgendwer, das in wien kopieren zu müssen. es gibt ein offenes mikrofon. ein paar leute sagen recht vernünftige sachen. ein paar hippies trommeln dazu ganz spirituell. irgendwann redet jemand über chemtrails. oder die impfverschwörung. oder ufos. […]

Termin/Demo: Panama Papers: Steuerflüchtlinge enteignen! (8.4.)

Demoaufruf der SLP Freitag, 8.April, 16:30 Bahnhof Wien Mitte (Zwischen U-Bahn und Einkauszentrum), danach Abmarsch zur RBI * Das bisher größte Datenleak der Geschichte legt ein weltweites Netz an Steuerhinterziehung, Korruption und Geldwäsche offen. Es ist so offensichtlich wie nie zuvor: Während Millionen Menschen unter Krieg, Terror, Armut, Wohnungsnot und Hunger leiden, profitiert eine verschwindende […]

Was im Amerlinghaus nicht sein darf

Nachstehend die Stellungnahme des Amerlinghauses zur Absage einer BDS-Veranstaltung. Wir reproduzieren dies hier unkommentiert und ohne Wertung, möchten aber darauf verweisen, daß dies die zweite Veranstaltung binnen kurzer Zeit ist, die vom Amerlinghaus aus politischen Gründen abgesagt worden ist. (Siehe auch: http://akin.mediaweb.at/2015/23jebsen.htm) Außerdem ist zu vermerken, daß die erwähnten „Einzelpersonen“ unter anderem „der Autor Robert […]

Ich höre das Gras wachsen

Eine grüne Presseschau (aus der Druckausgabe 6/2015) Die Grünen streiten ja nicht mehr. Sprich: Es dringt kaum etwas nach außen – und was man so hört, sind oft genug Spekulationen von Journalisten. Die betreiben etwas, was man zu Sowjetzeiten „Kremlastrologie“ genannt hat. Und: Sie pushen bestimmte Inhalte, Positionen, Koalitionsvarianten und Personalentscheidungen. Man erinnere sich an […]