Mittwoch, 16.12.2015, 19 Uhr, Amerlinghaus, 7, Stiftgasse 8, Unterer Saal . Sie begann mit einem Marsch vom Flüchtlingslager Traiskirchen nach Wien. Im Votivpark versammelte sie sich und errichtete ein Zeltlager, besetzte in der Folge die Votivkirche und kämpfte mit einem Hungerstreik und vielen Demonstrationen gegen die Schikanen- & und Deportationspolitik der österreichischen Regierung. Schließlich boten […]
Schlagwort-Archive: Wien
Seit einem Jahr steht es jetzt dort am Ballhausplatz: Das Desersteursdenkmal! Schön, daß es dieses endlich gibt, und schön, daß es so prominent steht. Über die Ausformung kann man streiten. Daß der Titel „Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz“ das Wort Deserteure ausspart, stört mich aber seit der Aufstellung. Ja, natürlich, es waren nicht nur […]
Zur grassierenden Strachitis in diesem Wahlkampf [Radiofassung hier] Noch sind die Wiener Landtagswahlen nicht vorbei. Aber ein Resümee des Wahlkampfs unabhängig vom Ergebnis wäre jetzt angebracht. Nachher wird sowieso alles wieder mit den Analysen des Ergebnisses zugeschüttet und daß das Ergebnis gar nicht so überraschend gewesen wäre — weil nachher haben eh alles es vorher […]
Die Redaktion der akin bat die wahlwerbenden Gruppierungen der kommenden Wahlen um Erklärungen, warum Linke ausgerechnet bei ihnen ein Kreuzerl machen sollten. Für die Grünen versucht dies Birgit Hebein, Sozialsprecherin der Wiener Grünen, zu vermitteln: – Natürlich bin ich wütend. Die FPÖ verdoppelt ihre Stimmen, und ich frage mich, warum es uns so leicht fällt, […]
Soziale Bewegung, souveräne linke Landespartei oder Evas Lieblinge – die Wiener Grünen wissen in diesem Wahlkampf nicht so recht, was sie eigentlich sein wollen. (Aus der Druckausgabe 19/2015) Einen „Wohlfühlwahlkampf“ wollten sie führen, die Wiener Grünen. Das war der Plan. Herausgekommen ist die Darstellung ihrer Orientierungslosigkeit. Angefangen haben die Seltsamkeiten im Juni mit dem Großplakat […]
Griechenland: Was nun? Podiumsdiskussion über die aktuelle Lage und Solidaritätsarbeit Prof. Dr. Athanasios Marvakis, Sozialwissenschaftler und politischer Aktivist, Aristoteles Universität, Thessaloniki. Robert Misik Journalist & Sachbuchautor, Wien Hermann Dworczak Komitee „Solidarität mit dem Widerstand in Griechenland“, Wien 15. September 2015, 19:00 Uhr, Amerling Haus, 1070 Wien, Stiftg. 8
Letzten Sonntag standen in Wien schon die ersten Dreiecksständer – es ist Intensiv-Wahlkampf. Zeit für einen kleinen Spaziergang durch mein Grätzel… Prinzipielles zuallererst am Kaugummiautomaten in der Frauengasse: Derart eingestimmt gleich natürlich das erste SPÖ-Dreieck in der Ottakringer: Wobei – nicht alle Leute lieben deswegen auch gleich die SPÖ, wenn man sich die andere Seite […]
Aussendung SOS Mitmensch: DEMO Mo. 31.8. 18h, Christian-Broda Platz, (beim Wiener Westbahnhof): Menschlichkeit muss wieder an erster Stelle stehen! Liebe UnterstützerInnen von SOS Mitmensch, der unmenschliche Umgang mit Flüchtlingen in Österreich hat viele aufgewühlt. Das Entsetzen über das gezielte oder fahrlässige Versagen des Staates ist enorm, ebenso die Hilfsbereitschaft vieler Privatpersonen. Jetzt ist es an […]
Immer wenn wichtige Wahlen vor der Tür stehen, bittet die akin die wahlwerbenden Gruppierungen (und auch deren Fans) um Wahlaufrufe — allerdings nicht um Wahlprogramme oder Langfassungen von Wahlplakaten, sondern um ganz spezielle Aufrufe. Wir wollen von den Parteien und Gruppen wissen, warum Linke sie wählen sollen. In ihren Selbstdarstellungen sind diese Listen ja alle […]
… wir hatten schon befürchtet, daß sich nach Staberls und Dichands Abgang das Blatt in seinem Niveau heben könnte. Aber auf den Herrn Schanee ist ja doch immer noch Verlaß:
Die Wiener Regenbogenparade findet am Samstag, den 20.Juni, statt. Beginn um 14 Uhr am Ring, Höhe Rathausplatz. Dem Vernehmen nach treffen sich heuer deswegen zur gleichen Zeit auch wieder die Vetreter des politischen Katholizismus am Stephansplatz zu einem „Marsch für die Familie“. Und daher werden sich wohl auch ein paar Leute finden, die mit diesen […]
Und sicher nicht ärger als Rotschwarz. Die Idee mit der Spaltung der SPÖ hat aber trotzdem was für sich! (Printversion aus akin 15/2015) Audioversion: https://akinmagazin.at/radio/akin2015-15-farbenleere.mp3 “Es ist alles sehr kompliziert!” So wird Fred Sinowatz immer wieder zitiert. Ob er es jemals so gesagt hat, weiß ich gar nicht. Aber es war seine Art, zu regieren […]
Mit Reza Algül, Autor des Buches “Der Alevismus – Eine Lehre, die Gott ins Verhör nimmt” Nachzuhören unter: http://cba.fro.at/288653
Für den 30.5. plant die FPÖ-Brigittenau von 8 bis 18 Uhr ein „Blaues Fest“ am Wallensteinplatz in Wien 20 — wie deren Bezirksblatt „Klartext in Blau“ zu entnehmen war. Die „Sozialistische Linkspartei“ (SLP) das in einer Aussendung so ein: „Dieses ‚Fest‘ wird alles andere als ein harmloses Familien-Event, sondern eine gefährliche Propaganda-Veranstaltung von rassistischen HetzerInnen.“ […]

Zwei Beiträge für das akin-Radio: Unter http://akin.mediaweb.at/radio/akin2015-12-mauthausen.mp3 berichtet Rosalia Krenn von ihren Empfindungen bei ehrlichen Betroffenheiten und staatsantifaschistischen Inszenierungen in Mauthausen anläßlich des 70.Jahrestags der Befreiung des KZs. Und Bernhard Redl ätzt unter http://akin.mediaweb.at/radio/akin2015-11-polizeigetwitter.mp3 über die neue Offenheit der Wiener Polizei auf Twitter und Co. – Resümee eines halben Jahres „Bürgernähe“.
+ 30. April: Solischlafen im Wiener Stadtpark gegen Obdachlosenvertreibung – siehe https://stadtfruchtwien.wordpress.com/2015/04/26/do-30-april-ab-1700-solischlafen-im-stadtpark/ + 1.Mai: Maiaufmärsche und Ähnliches Wien: Ab 10 Uhr Treffen bei der Albertina (KPÖ und Freunde), bei der Oper treffen sich ebenfalls um 10 Uhr die Anti-Imps: „Die Unterdrückten und Ausgebeuteten werden den Imperialismus zerschlagen.“ Linz: Protestaktion gegen Strache, 10:00 Urfahranermarkt Salzburg: 11h, […]
In der vorigen Woche haben MenschenrechtsaktivistInnen in Wien die Initiative SOLISCHLAFEN IM STADTPARK gegründet. Der Anlass: Am 30. April schließen in Wien die Winternotquartiere. Die so genannte «Kältehilfe» für in Wien gestrandete Obdachlose aus dem EU-Raum, für die sich die offizielle Wohnungslosenhilfe nicht zuständig fühlt, läuft aus und 500 Menschen verlieren ihren Schlafplatz. Viele von…
Video: https://www.facebook.com/244906838879431/videos/825163204187122 Sie waren alle sehr betroffen, die politischen Eliten. Und versammelten sich am Montag in der Wiener Innenstadt, um zu zeigen, wie betroffen sie doch sind. Vor der Veranstaltung bekam Wolfgang Weber von wientv.org Heinz Fischer vor die Kamera: “Herr Bundespräsident, Sie sind sicher auch sehr betroffen von den Vorkommnissen, den ertrunkenen Menschen, nehme […]
„Tu schön grüßen!“ hat mir meine Großmutter immer gepredigt. Ich kam mir als schon damals recht mundfauler Mensch ziemlich genötigt vor. Und gefühlte tausend Mal hörte ich dann auch noch die Geschichte meiner Großmutter, daß sie kurz nach dem „Hitler-Einmarsch“ einmal mit „Grüß Gott“ gegrüßt hätte und sich dann dafür gerechtfertigt hatte, dies sei ja […]
Am Sonntag, 19.04.2015, will Pegida einen erneuten Versuch unternehmen, durch Wien zu marschieren. Antifaschist_innen rufen wieder zur Gegendemo (14 Uhr zum Treffpunkt für Antifaschist_innen Ecke Wiedner Hauptstrasse / Karlsplatz-Resselpark) auf. Genauere Infos laufend hier: http://no-racism.net/article/4711/ – Kommentar von ro*die: Albert Steinhauser, Justizsprecher der Grünen, ist es zu verdanken, dass die Freunde von Polizeipeter im Parlament kritisch […]
Man muß das mit Senol Akkilic ganz anders sehen! In Wirklichkeit haben die Wiener Grünen den Senol zur SPÖ geschickt, damit nach den Wahlen ein zusätzlicher Grüner ein Mandat im Gemeinderat hat. Weil: Die Wahlrechtsänderung hätte ihnen wahrscheinlich eh nix gebracht, aber so haben sie jetzt ihr Zusatzmandat frei Haus schon vor den Wahlen sichergestellt! […]
Politisch wenig erhellend fand unser Beobachter Peter Moser den Gründungskonvent des Landtagskandidaturprojektes „Wien andas“. Nachzuhören unter: http://akin.mediaweb.at/radio/akin-2015-8-moser-wienandas.mp3
Ursprünglich veröffentlicht auf buerstmayr:
DAS ist die Botschaft, die uns die Wiener Polizei und die Wiener Staatsanwaltschaft durch ihr Vorgehen rund um die skandalöse Behandlung einer Wiener Unternehmerin am 01.01.2015 und in den Monaten danach senden: Bleiben Sie Polizisten fern. Wenn Ihnen zwei oder mehrere Polizeibeamte in der Nacht auf der Straße begegnen,…
[Originalaussendung verein@augustin.or.at] Freitag, 13. März, Treffpunkt 13 Uhr Pflückpoesie statt City-Branding Treffpunkt Freitag, 13. 3., 13 Uhr, im Innenhof des Augustin, 1050, Reinprechtsdorfer Straße 31 «Die-Stadt-gehört-uns»: Der Slogan war vor vier Jahrzehnten noch niemandem geläufig, auch nicht dem Wiener Zettelpoeten Helmut Seethaler. Mit 21 Jahren startete der Dichter, als absoluter «Solist», sein persönliches Projekt zur […]
[Erschienen in akin 3/42.Jg., 4.2.2015, unter dem Titel „Braun ist geil“] Wir haben einen Integrationsminister, der der Meinung ist, Schulstrafen wären eine gute Idee und man könne die „Integrationsunwilligen“ putzen schicken. In der Steiermark gibt es einen Landeshauptmann, der ähnliche Ideen hat und sein burgenländischer Amtskollege applaudiert. Ebenso argumentiert der OÖ-Landesschulratspräsident und der Grazer Bürgermeister […]
https://www.facebook.com/events/603979976403672/?ref_newsfeed_story_type=regular Am Montag kommt Alexis Tsipras, Griechenlands neuer Premierminister, nach Wien, um Bundeskanzler Werner Faymann zu treffen. Die griechische Regierung kämpft derzeit um einen Wandel: weg von der bisherigen Bankenrettungs- und Verarmungspolitik, hin zu einer solidarischen Krisenbewältigung. Viel wird davon abhängen, ob Österreichs politische Führung sie dabei unterstützt. Werner Faymann steht vor der Entscheidung: Folgt […]
Die neu erfundene PEGIDA Wien will sich heute, Montag, 2.Februar 2015, um 18:30 auf der Freyung in der Wiener Innenstadt treffen und einen „Stadtspaziergang“ machen, der wieder zur Freyung zurückführt. So wie es aussieht, wird es zwei Treffpunkte für Demos gegen PEGIDA heute, geben. Die eine Demo (NOPEGIDA, das ist OGR, Gewerkschaftsjugend et al.) trifft […]
Das NOWKR-Bündnis hat die derzeit geplante Sperrzone der Polizei beim FPÖ-Ball am 30.Jänner publiziert (siehe http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20150127_OTS0255/sperrzone-fuer-freitag-bekannt-nowkr-waehlt-alternative-demoroute-bild ). Die Sperrzone gilt ab 16h. Ab 16.30 sind die Buslinien 1A, 2A und 3A eingestellt, bei den Ring-Straßenbahnen 1, 2, 62, 71 und D und der Badner Bahn kommt es ab 17 Uhr zu Umleitungen und Kurzführungen. (frühere […]
Von: Stephan Schulmeister * Liebe Leut‘, mit 16 Jahren bin ich mit einem Freund zum ersten Mal per Autostopp durch Griechenland getrampt und seither fahr‘ ich immer wieder hin. Bei allen Problemen, die ich in mehr als 50 Jahren mitbekommen habe: Ruiniert wurde Griechenland erst ab 2009 durch die (höchst profitable) Spekulation auf den Staatsbankrott, […]
Bringen uns Terrorpanik und Sparpolitik den nächsten Schritt zum Sicherheitsministerium? Wie das Verhältnis zwischen Polizei und Militär ist, hängt meist sehr stark von der Geschichte des jeweiligen Staates ab. In den USA und in Deutschland gibt es beinahe eine strikte Trennung — dort darf das Militär nur sehr eingeschränkt Polizeiaufgaben erledigen. In den USA ist […]
Ursprünglich veröffentlicht auf martins linksblog:
ÖVP, FPÖ und NEOS sprechen in Presseaussendungen anlässlich der Aufhebung des Mindestkurses Euro/CHF von 1:1,20 fast gleichlautend von € 300 Mio. höheren Schulden für die Stadt Wien. Auch Blogger wie alwacker würden es gerne genauer wissen. Finanzstadträtin Renate Brauner verweist darauf, dass Wien keine Verluste drohen. Was auf…
Es ist auffällig, daß Debatten über das Wahlrecht immer nur dann passieren, wenn sie einen publizistischen Zusatznutzen haben – wie jetzt als Zwist zwischen SP und Grünen in Wien. Dabei geht es doch darum, wie Mehrheiten in den jeweiligen Legislativen aller Ebenen, zustande kommen — und wie generell die Zusammensetzung dieser Parlamente aussieht. Es interessiert […]
[aus der Druckausgabe 27/2014] Weihnachten ist eine schöne Zeit! Und die darf man sich nicht vermiesen lassen. Oder besser: Die darf man den Geschäftsleuten und den Konsumwilligen nicht vermiesen. Deswegen macht die Polizei auch Streß, wenn man gegen ein paar Burschenschafter im Wiener Rathauskeller protestieren möchte, weil ja gleich daneben der Christkindlmarkt ist. Viel schlimmer […]

Ausgerechnet am 12.November, dem Jahrestag der Ausrufung der Republik, fand eine Demo der Monarchisten statt – etwas skurril und mit starker Unterstützung der Partei „Die Partei“ zog das Grüpperl durch die Wiener Innenstadt. Am Denkmal der Republik erschallte dann sogar das „Gott erhalte“. Am 13.November hingegen gab es in Hadersdorf am Kamp ein Gedenken an […]

Oder meinen die das ernst? Egal, wird sicher lustig heute! Schlußkundgebung ausgerechnet vor dem Republiksdenkmal beim bürgerlichen Parlament!
Neulich auf Facebook: „Die Monarchisten – Schwarz-Gelbe Allianz hat einen Link geteilt. 1. November Kundgebung für die Wiedereinführung der Monarchie! Ort: Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Zeit: Mittwoch, 12. November um 18:00 Uhr Details zu Treffpunkt und Ablauf folgen! Die ersten 20 Teilnehmer erwartet eine kostenlose Doppeladlerfahne im Format 90 x 150 cm, die sie anschließend […]
zu hören unter: http://cba.fro.at/272417 / dies ist wiedermal ein „trotz allem“ (radio orange, sendung von herbie loitsch, jeden freitag um 20 uhr), das von der akin-redaktion gestaltet wurde: – deserteurs-aktion zum nationalfeiertag (und die frage, wovor sich der staat eigentlich gar so fürchtet) – prinipielle gedanken zum nationalfeiertag (und seiner geschichte) – eine ältere glosse […]
Zuerst wurde zum Nationalfeiertag am Heldenplatz ein Transparent für Deserteure gezeigt: Dann kam die Polizei und meinte, sie müsse dieses stille Gedenken stören. (Polizisten haben nunmal einfach keinen Respekt.) Aber schließlich siegte dann am Ballhausplatz doch die Vernunft: Photos: Michael Herder Das Flugblatt zum Gedenken: Weitere Impressionen von anderen Aktionen am nationalen Feiertag: https://www.flickr.com/photos/augeug/sets/72157646652975503/#
Wieder Kampagne gegen Demonstrationsrecht (aus der Druckausgabe 20/2014) Der Wiener Wahlkampf wirft schon seine Schatten voraus. Und wieder einmal geht es dabei um etwas, was nicht in die Zuständigkeit von Stadt und Land fällt: Das Demonstrationrecht! Wegen einer Juxdemo am Dienstag (Bademanteldemo für Udo Jürgens) klemmten sich die üblichen Verdächtigen wieder hinter den Ticker. Wieder […]